1970 - 1979
Stand: 05.05.2014
16.01.
|
- in der Beratung des Vorstandes des BFA wird festgestellt, dass dass Problem der realistischen Mitgliederzahlen in den Vereinen weiterhin besteht
- der Abschluss der Wahlen in den BFA Sektionen des Bezirkes wird festgestellt
- Protokoll der Nachwuchskommission

|
01.02.
|
- BL ISG Lippendorf - Aktivist Zwenkau 3:2 mit zwei Feldverweisen für Zwenkau
- ein Telegramm von Regis-Breitingen

|
01.03.
|
Rudi Glöckner (Markranstädt) wird als SR für die WM in Mexiko von der FIFA benannt
|
08.03.
|
- Fritz Gollmann (Stahl LES), Geschäftsführer Fußball ATSB Leipzig, Vorsitzender BFA nach 1945, geb. 04.05.1892, ist verstorben
- Programmheft Grimma - Karl-Marx-Stadt

|
12.04.
|
BL Junioren Empor Wurzen - Motor Lindenau in der 87. Minute abgebrochen, da L. nach einem angeblichen Abseitstor die Spielfortsetzung verweigerte
|
20.04.
|
BK Staffel 1 Aktivist Böhlen II ist fünf Spieltage vor Spieljahresende Staffelseiger und Aufsteiger zur BL
|
27.04.
|
BK Staffel 1 auch Empor Wurzen ist bereits fünf Spieltage vor Ende Staffelsieger und Aufsteiger zur BL
|
16.05.
|
- BL Zwenkau - Chemie II 3:2, vor dem Spiel wurde Chemie II als feststehender Bezirksmeister vom Fanfarenzug der Oberschule Zwenkau geehrt
- BL Traktor Taucha - Rotation 1950 1:1, beide Mannschaften brauchten den Punkt gegen den Abstieg und es wurde so gespielt
- Spielberichtsbogen der BAW

|
01.06.
|
- 20 Jahre BSG Motor Leipzig Nord
- ein Verhandlungsbogen von 1970

|
14.06.
|
20 Jahre BSG Taxi Leipzig
|
27.06.
|
Endspiel Bezirkspokal in Wurzen: Chemie Leipzig II - Motor Grimma 2:1 (1:1), SR Schramm (Wurzen), 0:1 Kurde (12.), 1:1 Quaschni (36.), 2:1 Gosch (60.)

|
12.07.
|
- Endspiel Traktorpokal im Bezirk in Markkleeberg: Post Borna - Traktor Arzberg 2:1 n.V.
- Aufstieg zur BK, Plätze 1 und 2 steigen auf
Tabelle Aufstieg zur BK Staffel 1
|
1.
|
|
Vorwärts Bad Düben
|
22
|
:
|
9
|
|
11
|
:
|
5
|
2.
|
|
Stahl Bad Lausick
|
21
|
:
|
9
|
|
11
|
:
|
5
|
3.
|
|
Dimo Böhlitz-Ehrenberg
|
12
|
:
|
13
|
|
8
|
:
|
8
|
4.
|
|
Empor Wurzen II
|
15
|
:
|
18
|
|
5
|
:
|
11
|
5.
|
|
Traktor Starkenberg
|
11
|
:
|
28
|
|
2
|
:
|
14
|
|
Tabelle Aufstieg zur BK Staffel 2
|
1.
|
|
Motor Geithain
|
13
|
:
|
10
|
|
10
|
:
|
6
|
2.
|
|
Traktor Otterwisch
|
17
|
:
|
12
|
|
9
|
:
|
7
|
3.
|
|
SG Lucka
|
14
|
:
|
12
|
|
8
|
:
|
8
|
4.
|
|
Motor Stötteritz
|
12
|
:
|
15
|
|
7
|
:
|
9
|
5.
|
|
Einheit Oschatz
|
7
|
:
|
13
|
|
6
|
:
|
10
|
|
Tabelle Aufstieg zur BK Staffel 3
|
1.
|
|
Lok Engelsdorf
|
17
|
:
|
8
|
|
11
|
:
|
5
|
2.
|
|
Motor Leisnig
|
15
|
:
|
10
|
|
11
|
:
|
5
|
3.
|
|
Vorwärts Torgau
|
12
|
:
|
11
|
|
7
|
:
|
9
|
4.
|
|
Traktor Wölkau
|
9
|
:
|
16
|
|
7
|
:
|
9
|
5.
|
|
Lok Leipzig Mitte
|
12
|
:
|
26
|
|
4
|
:
|
12
|
|
|
17.08.
|
- Trainer BL: Empor Wurzen - Walter Hinneburg, LW Rackwitz - Siegfried Fettke, ISG Lippendorf - Wolfgang Jahn, Motor Döbeln - Heinz Gruner, Motor Grimma - Herbert Mehnert, Motor Lindenau - Erich Franke, Turbine Markranstädt - Rolf Schwarzburg, Vorwärts Leipzig - Werner Eilitz, Motor Altenburg - Friedhelm Seifarth, Chemie Böhlen II - Walter Grunewald, 1. FC Lok Leipzig II - Karl Zimmermann, Motor Roßwein - Gerhard Richter, TSG MAB Schkeuditz - Lothar Vetterke, Traktor Taucha - Werner Lorenz, Lok Leipzig Ost - Dieter Herzog
- Bericht über die 1. Kreisklasse

|
13.09.
|
- BL Motor Altenburg - 1. FC Lok II 1:0, Lok begann mit zehn Mann
- Bericht Lindenau - LWK

- Interview mit Rudi Glöckner

- Ansetzungshefte 1970

|
19.09.
|
BK Staffel 1 Aktivist Espenhain - Dynamo Borna 8:3 (6:2), vier Tore durch Ahnelt
|
26.09.
|
BK Staffel 2 Lok Engelsdorf - Chemie Torgau 6:4 (1:2) mit zehn Torschützen
|
02.10.
|
BFA Fußball will finanzielle Probleme bei Motor Lindenau prüfen
|
12.10.
|
- BK Staffel 1 DHfK - Rotation 1950 1:0, das bis dahin schnellte Tor der Verbandsgeschichte durch Pass nach 28 Sekunden
- Bericht in der LVZ

|
06.11.
|
- BFA teilt allen Vereinen mit, die Übungsleiterentschädigung beträgt maximal 30 Mark
- BFA verschafft sich einen Überblick zum Stand Frauenfußball

|
29.11.
|
- 1. Hauptrunde Bezirkspokal - fünf Mannschaften der BL scheiden aus, das Spiel Chemie Großdeuben - Motor Altenburg wurde in der Verlängerung beim Stand von 0:" wegen Nebels abgebrochen
- Bericht über Wilfried Gröbner

|
11.12.
|
vier Frauenmannschaften bei drei Gemeinschaften (Chemie Leipzig, LVB, Lok Leipzig Nordost)
|
16.01.
|
- BK Staffel 1 Fortschritt Groitzsch - Fortschritt Leipzig West 4:3, vier Tore durch Sprewitz
- Bericht über Bernd Bauchspieß

- Protokoll der Rechtkommission

|
23.01.
|
von 14 Spielen in der BK konnte wegen der schlechten Platzverhältnisse nur ein Spiel zur Austragung gelangen
|
31.01.
|
- BK Staffel 1 Aktivist Zwenkau - Fortschritt Leipzig West 2:1, ein Spieler von Fo.West wurde des Feldes verwiesen, es kam zum Tumult und Spieler von West warfen dem SR vor er würde unter Alkoholeinfluss stehen und würden deshalb nicht weiter spielen und forderten ihn auf den Platzverweise zurückzunehmen. Der SR gab drei Minuten Bedenkzeit, ansonsten wird das Spiel abgebrochen, danach ging das Spiel weiter
- Eintrittskartenabrechnung

|
13.02.
|
Bezirkspokalspiel Traktor Großsteinberg - 1. FC Lok Leipzig II 2:10 (1:4)
|
20.02.
|
BL Vorwärts Leipzig - LW Rackwitz 3:0, 17:1 Ecken
|
06.03.
|
- Bezirkspokalspiel Schkeuditz - Altenburg 2:1, zwei Elfmeter für Schkeuditz, Tumulte auf dem Platz
- Spielklassenübersicht

- die LVZ berichtet

|
27.03.
|
BL Motor Lindenau - Vorwärts Leipzig 0:1, Vorwärts ist sechs Spieltage vor Schluss bereits Bezirksmeister

|
31.03.
|
BFA Beschluss im neuen Spieljahr BK mit zwei Staffeln zu je 16 Mannschaften
|
01.04.
|
Aktivist Zwenkau spielt sofort als Chemie
|
17.04.
|
BL Motor Roßwein - Motor Grimma 0:1, Roßwein hat am 27. Spieltag noch keinen Sieg
|
29.04.
|
- Motor Lindenau erhält eine Geldstrafe von 500 Mark, da ein Funktionär tätig geworden ist, obwohl er eine Sperrfrist von zwei Jahren hat
- Berichte in der LVZ

|
16.05.
|
- Motor Roßwein (BL) beendet das Spieljahr ohne Sieg
- Programmheft Markranstädt - Döbeln

|
05.06.
|
Endspiel Bezirkspokal: Motor Grimma - Chemie Böhlen II 1:1 n.V., somit muss ein Wiederholungsspiel stattfinden
|
13.06.
|
Wiederholungs-Endspiel Bezirkspokal bei Motor Mockau in Leipzig: Chemie Böhlen II - Motor Grimma 1:6 (1:1)
|
15.06.
|
- die Junioren der BSG Chemie Leipzig wird in der Bezirksliga eingeordnet
- Bauanzeige von Regis-Breitingen

|
08.07.
|
- Arthur Fischer im 83. Lebensjahr verstorben
- Die Fuwo berichtet

|
01.08.
|
Erhard Müller (Aktivist Zechau - Oberliga-SR von 1958-1974) beendet seine Laufbahn und wird SR-Lehrer im Kreis Altenburg, ist bereits Vorsitzender seiner BSG
|
29.08.
|
- Beginn Punktspiele BL und BK
- in der Liga amtieren aus dem Bezirk Bahrs, Herrmann, Hoffmann (Leipzig), Heinze, Dettling (Haselbach), Reichenbach (Altenburg)
|
05.09.
|
BL TSG Schkeuditz - Chemie Böhlen II 1:1, das bis dahin schnellte Tor der Verbandsgeschichte durch Jung (Schkeuditz) nach 20 Sekunden
|
19.09.
|
BL Grimma - Delitzsch 4:2, nach 10 Minuten bereits 3:0
|
26.09.
|
BL Geithain - Grimma 2:2 vor 1.300 Zuschauern
|
03.10.
|
BL Lippendorf - Schkeuditz 2:0, im sechsten Spiel bereits die dritte Herausstellung für Schkeuditz

|
10.10.
|
- am 06.10. ist Georg Glöckner verstorben (Markranstädt, Vorsitzender Verein Arbeiterfußball, geb. 30.11.1906)
- BK Staffel 1 Thräna - Hartha in der 45. Minute beim Stand von 0:3 abgebrochen, da ein Postbote ein Telegramm mit der Sperre des Platzes bis zur Verhandlung brachte. Thräna hatte am 07.10. in Großdeuben einen Spielabbruch verursacht

|
17.10.
|
Chemie Leipzig in die BL Herren eingeordnet, trägt Pflichtfreundschaftsspiele aus
|
24.10.
|
BL Lindenau - Taucha 2:0, ein Gästespieler bekam erst die gelbe Karte und danach die rote Karte wegen Foulspiel beim Abgang wurde er gegenüber dem SR tätlich
|
30.10.
|
- BL Schkeuditz - Grimma 1:3, alle Tore in den letzten sieben Minuten
- Döbeln - Altenburg 6:4 (4:4)
|
21.11.
|
BL Gohlis Nord - Lippendorf 0:6, durch vier Tore von Kuhfs
|
28.11.
|
- 1. Hauptrunde im Bezirkspokal, sechs Mannschaften der BL scheiden aus
- Punktspielverlegung

|
05.12.
|
- BK Staffel 1 Espenhain - Wintersdorf 6:1, vier Tore durch Wolfermann
- Verhandlungsbogen

|
12.12.
|
- BL Motor Grimma - Motor Lindenau 10:1 (3:0)
- die LVZ berichtet

|
02.01.
|
zweite Pokalrunde im Bezirk
|
09.01.
|
- BL Altenburg - Delitzsch 2:5 (1:2) mit fünf Toren durch Piontek
- Rundschreiben

|
30.01.
|
BL 1. FC Lok II - Taucha 6:2 (3:1) mit vier Elfmetern
|
27.02.
|
- Endspiel Bezirkspokal Junioren: BSG Chemie Leipzig - Turbine Markranstädt 3:1
- Stadionsprecherauftrag

- Schreiben

|
19.03.
|
- BL Rotation 1950 - Motor Grimma 0:0 vor 1.000 Zuschauern
- Programm Vorwärts Leipzig - Chemie Leipzig

|
31.03.
|
BL 1. FC Lok II - Motor Grimma 2:1 (1:0) vor 2.500 Zuschauern
|
09.04.
|
- BL Grimma - Schkeuditz 5:1 mit vier Toren von Thiemann
- BL Groitzsch - Böhlen II 2:2, SR Härter leitet 500. Spiel
|
16.04.
|
BL Döbeln - Lindenau 7:1 mit vier Toren von Lebelt
|
27.04.
|
BFA Vorstand beschäftigt sich mit der Struktur und Wirksamkeit von Trainingszentren in den Kreisen
|
14.05.
|
1. FC Lok Leipzig ist ein Spieltag vor Schluss Bezirksmeister und Aufsteiger
|
16.05.
|
die Gemeinschaften werden aufgefordert die Meldebögen für das neue Spieljahr bis zum 31.05. einzureichen
|
04.06.
|
- Bezirkspokal Viertelfinale Chemie Leipzig - Motor Lindenau 9:1, durch sechs Wittenwecher-Tore, davon drei Elfmeter
- BK Schüler Motor Grimma - LW Rackwitz es wird von R. ein älterer Spieler unter falschem Namen eingesetzt - Funktionssenkung für ein Jahr für den Betreuer
|
23.06.
|
- Endspiel Bezirkspokal bei Motor Mockau: Chemie Leipzig II - Motor Grimma 2:1 (1:1), SR Fuchs (Zwenfurth), 0:1 Verldung (32.), 1:1 Meschwitz (35.), 2:1 Wittenbecher (68.), 1.700 Zuschauern

- Gebührenbescheid

|
25.06.
|
Tabelle Aufstieg zur BK Staffel 1
|
1.
|
|
Dimo Böhlitz-Ehrenberg
|
25
|
:
|
7
|
|
16
|
:
|
0
|
2.
|
|
Chemie Rositz
|
35
|
:
|
14
|
|
12
|
:
|
4
|
3.
|
|
Aktivist Borna
|
12
|
:
|
15
|
|
5
|
:
|
11
|
4.
|
|
Traktor Bennewitz
|
11
|
:
|
22
|
|
4
|
:
|
12
|
5.
|
|
Traktor Doberschütz
|
9
|
:
|
34
|
|
3
|
:
|
13
|
|
Tabelle Aufstieg zur BK Staffel 2
|
1.
|
|
Empor Lindenau
|
24
|
:
|
5
|
|
14
|
:
|
2
|
2.
|
|
Aufbau Waldheim
|
16
|
:
|
7
|
|
12
|
:
|
4
|
3.
|
|
Transport Delitzsch
|
9
|
:
|
14
|
|
6
|
:
|
10
|
4.
|
|
Traktor Großsteinberg
|
6
|
:
|
14
|
|
6
|
:
|
10
|
5.
|
|
Vorwärts/Dynamo Torgau
|
3
|
:
|
18
|
|
1
|
:
|
15
|
|
Tabelle Aufstieg zur BK Staffel 3
|
1.
|
|
Motor Döbeln II
|
15
|
:
|
3
|
|
12
|
:
|
4
|
2.
|
|
Motor Böhlitz-Ehrenberg
|
10
|
:
|
10
|
|
9
|
:
|
7
|
3.
|
|
Aktivist Deutzen
|
13
|
:
|
10
|
|
7
|
:
|
9
|
4.
|
|
Motor Meuselwitz
|
10
|
:
|
10
|
|
6
|
:
|
10
|
5.
|
|
Empor Lützen
|
7
|
:
|
12
|
|
6
|
:
|
10
|
|
|
25.06.
|
- Endspiel Traktor Pokal Bezirk: Traktor Großpösna - Traktor Schweta 5:2 n.V.
- Aufruf Weltfestspiele

|
19.09.
|
- Rundschreiben

- BL Delitzsch - Groitzsch 3:1 nach 35 Sekunden führte Groitzsch durch Schneider
- BK DHfK trägt das 1. Punktspiel aus, wollte aber erst im Oktober in den Spielbetrieb einsteigen
|
20.09.
|
die Staatliche Finanzrevision kündigt eine Kontrolle beim BFA ab 13.11. an
|
15.10.
|
- BL Lippendorf - Groitzsch 0:1, ein Spiel mit großer Härte und drei roten Karten
- BK Staffel 2 Gohlis - Motor Böhlitz-Ehrenberg 1:1, der Gast trat nur mit zehn Spielern an
|
28.10.
|
BK Staffel 1 Aktivist Zechau - Motor Altenburg 0:1 durch Elfmeter drei Minuten vor Abpfiff. Nach dem Spiel schwere Tumulte der Zuschauer. SR musste von vielen Spielern und Ordnern beim Abgang geschützt werden. Abfahrt erst eine Stunde nach dem Spiel unter Polizeischutz
|
10.11.
|
- umfangreiche Diskussion zur Einführung einer Knaben-Bezirksklasse
- Schreiben

|
12.11.
|
BL Rotation 1950 - Lok 2:1, Siegtreffer kurz vor Schluss durch Luft per Fallrückzieher
|
19.11.
|
- BK Staffel 1 Motor Leipzig West - Motor Gößnitz, Gast nicht erschienen
- Verhandlungsbogen

|
26.11.
|
BL Döbeln - Roßwein 2:1 vor 1.500 Zuschauern

|
17.12.
|
BL Wurzen - Fortschritt Leipzig West 4:0 in den letzten fünf Minuten drei gelbe Karte für West obwohl es schon 4:0 stand
|
09.01.
|
Aufruf des Vorstandes des BGA an alle Gemeinschaften zur Teilnahme im Wettbewerb "Vorbildliche Sektion des DFV der DDR
|
12.01.
|
- BFA Vorstand beschäftigt sich u.a. mit den unterschiedlichen Zahlen von gemeldeten SR
- der Kreis Leipzig-Land teil mit, dass zukünftig keine SR und LR mehr für den Bezirk gestellt werden können
- Entscheidung Rechtskommission - Motor Altenburg werden in der BK Staffel 1 am Ende des Spieljahres zwei Pluspunkte abgezogen, da der Platzmeister den bespielbaren Ausweichplatz am 19.11.1972 nicht freigab
- Hallenpokal Schüler

|
04.03.
|
- BL Lippendorf - Chemie Leipzig II 1:2, der Gastgeber erhält in der 7. und 9. Minuten jeweils einen Elfmeter, nur einer wird verwandelt
- BL Grimma - Groitzsch 3:4, Gastgeber führte bereits 3:0
- BK Staffel 2 Brandis - Dimo Böhlitz-Ehrenberg 6:0, durch Röhmer fünf Tore
|
18.03.
|
- BL Geithain - Schkeuditz 5:2, für Schkeuditz fünf gelbe Karte
- Rundschreiben

|
01.04.
|
- BL Delitzsch - Lok Ost 3:0, für jede Mannschaft zwei Elfmeter
- BK Staffel 1 Espenhain - Chemie Markkleeberg 0:0, das Spitzenspiel fand wegen Platzsperre in Magdeborn statt
- Rundschreiben

|
13.05.
|
BL Döbeln - Lok Leipzig Ost 2:0, ab der 80. Minuten 2x Rot für Döbeln, 1x für Lok Ost, sowie 4x Gelb
|
20.05.
|
BL Roßwein - Döbeln 0:0, Gastgeber Absteiger, 1.200 Zuschauer
|
03.06.
|
- BK Staffel 1 Rositz - Zechau 3:2 vor 1.000 Zuschauern
- als höchste Auszeichnung des DFV der DDR wird die Ehrenplakette eingeführt
- Rotation ist Bezirksmeister

- ab neuem Spieljahr wird die Knaben-Bezirksklasse eingeführt
- Protokoll BFA-Sitzung

- Urkunde für Lok Engelsdorf

|
23.07.
|
- Auswertung BK Staffel 2: Rotation 1950 setzten 37 Spieler ein, Brandis 18 Spieler
- Bericht über den Frauenfußball

|
31.07.
|
- erste Vorschläge für die Ehrenplakette des DFV der DDR: Walter Schaub (Motor Mockau), Günter Männig (Chemie Böhlen)
- erster Spieltag für DHfK 16.09.1973
|
24.08.
|
bei der Vorbereitung und dem Druck des Ansetzungsheftes 1973/74 traten erhebliche Probleme aus und konnten zum letzten Termin noch gelöst werden
|
02.09.
|
SR Neumeister (1. FC Lok) leitet mit dem BL Spiel Döbeln - Böhlen II 1:1 seine letzte Partie
|
09.09.
|
- SR Reuschle (Chemie Leipzig) pfeift sein letztes Spiel Wurzen - Espenhain 0:1
- BL Böhlen II - Brandis 0:0, überragendes Spiel des Torwarts Kögler (Brandis)
- Oberliga-SR Hans Uhlig (Neukieritzsch) verabschiedet

|
16.09.
|
- BL DHfK - Groitzsch 4:3, Gast führte bis zur 61. Minute 0:3
- BL Delitzsch - Markranstädt 7:1, das schnellste Tor in der Verbandsgeschichte bis 2009 durch Sommerfeld (Delitzsch) nach 10 Sekunden
|
07.10.
|
BL Döbeln - DHfK 5:0, Tore ab der 65. Minute, 4x Saupe
|
10.11.
|
BK Staffel 1 Motor Roßwein - Aktivist Borna bei einer Spielunterbrechung läuft ein Ordner auf den Platz und schläft den SR - Sperre bis 31.07.1974
|
11.11.
|
BL Lok Leipzig Ost - Chemie Leipzig II 2:1 mit zwei Elfmeter durch Piechotta zum Sieg
|
18.11.
|
- BL Chemie II - Groitzsch 4:0 bei 18:1-Ecken für Chemie
- BL Döbeln - Wurzen 0:1 mit dem schnellsten Selbsttor nach 50 Sekunden
- Einladungsschreiben

|
25.11.
|
- BK Staffel 1 Medizin Markkleeberg - Chemie Markkleeberg 1:1, im Ortsderby vor 1.000 Zuschauern der Ausgleich für Chemie durch Erler in der 90. Minute
- Programmheft Düsseldorf - Lok Leipzig

|
01.12.
|
BL Motor Döbeln - Empor Wurzen, nach dem Spiel schlug im Kabinengang ein Ordner einen Linienrichter mit einem Schlüssel auf den Kopf - Platzsperre bis 04.01.1974
|
09.12.
|
BK Staffel 2 Motor Grimma II - Aufbau Leipzig Südwest 7:2 und vier Tore durch Große
|
27.12.
|
- zum Schutz der Spielerpässe werden Plastehüllen eingeführt
- Schreiben

|
31.01.
|
- Werner Rinner (Schkeuditz) ist neuer Staffelleiter der BK Staffel 2
- Interview in der Fuwo mit Rudi Glöckner
|
17.02.
|
- Richtlinie der Disziplinarkommission

- Achtelfinale Bezirkspokal: Motor Altenburg - LW Rackwitz 5:4, die Zuschauer sahen wegen Nebels nicht alle Tore / Wurzen - Chemie Böhlen II 4:6 n.E., am Ende der 90 Minuten 17:1-Ecken für Wurzen / die Spiele Espenhain - Chemie Leipzig II und Zechau - Grimma wurden wegen Nebels abgebrochen
|
24.03.
|
- BL Chemie Leipzig II - Motor Döbeln 7:2 mit vier Toren durch Weniger
- BL Böhlen II - Schkeuditz 1:0 durch einen Elfmeter in der 90. Minute, danach gab es hektische Szenen
|
21.04.
|
- BL Chemie Leipzig II - Schkeuditz 2:0 in der 87. Minute drei Feldverweise
- BK Dimo Böhlitz-Ehrenberg - Motor Lindenau 3:3, ebenfalls drei Feldverweise
- Delegiertenkarte

|
26.04.
|
Knaben Bezirksklasse Traktor Bennewitz - Lok Mitte 1:2, Protest von Bennewitz wegen spielentscheidender Regelverstöße des SR - anerkannt - Neuansetzung
|
28.04.
|
- BL Lok Ost - Brandis 2:0, Kögler (Brandis) hielt noch zwei Elfmeter
- die ASG Vorwärts Leipzig wird mit der 1. Männermannschaft nach Dessau verlegt
- Beschwerde zu einem Pokalspiel

- Programmheft DDR - England

|
11.07.
|
- Die Fuwo über Erich Misselwitz

- Mietvertrag über eine Mastfahne

- die SR Dettling, P. und R. Hofmann, Löffler und Reichenbach werden in die Liga eingeordnet
|
14.08.
|
- der ehemalige Oberliga-SR Kurt Jähnichen (Lok Ost) wird 70
- Widukind Herrmann wird Oberliga-SR

- Schreiben

- Bericht über Walter Drieschner

|
15.09.
|
- BL Döbeln - Fortschritt Groitzsch 3:2 bei fünf gelben Karten und einem Feldverweise
- in der BK Staffel 2 spielt Chemie Leipzig Junioren ohne Wertung
- Ansetzungsheft

|
29.09.
|
BL Wurzen - Grimma 0:4, Ecken aber 14:3
|
01.10.
|
- Ehrenplakette des DFV für Heribert Kaaden (BFA-Vorsitzender)
- Spielhallennutzung in Schkeuditz

|
10.11.
|
BK Staffel 1 ISG Lippendorf - Motor Altenburg 0:5 durch Zeisnig vier Tore
|
17.11.
|
BL Borna - Schkeuditz 1:0, dabei verschoss Rößler (Borna) zwei Elfmeter
|
01.12.
|
- BL Espenhain - Borna 4:1 vor 1.100 Zuschauern
- BL Böhlen II - Döbeln 0:0 im 14. Spiel das neunte Unentschieden und vierte 0:0
|
08.12.
|
BK Staffel 1 Motor Schmölln - Motor Altenburg 2:1 vor 1.200 Zuschauern
|
15.12.
|
- 1. Hauptrunde Bezirkspokal: Motor Schmölln - Motor Geithain 7:0, der Gast trag nur mit neun Spielern an
- Einladungsschreiben

|
05.01.
|
- am 03.01. ist Georg Zenker verstorben (geb. 1922, Chemie Leipzig - Spieler der Meistermannschaft, Spieler Tura 1899 Leipzig, "Meister des Sports")
- in der zweiten Hauptrunde des Bezirkspokals scheiden fünf Mannschaften der BL aus
- Einladung zum Übungsleiter-Lehrgang und Teilnehmerliste SR-Lehrgang

|
26.01.
|
Hallenbezirksmeisterschaft Herren in Schkeuditz
Tabelle Aufstieg zur BK Staffel 1
|
1.
|
|
Chemie Leipzig II
|
15
|
:
|
4
|
|
8
|
:
|
0
|
2.
|
|
TSG MAB Schkeuditz
|
11
|
:
|
7
|
|
6
|
:
|
2
|
3.
|
|
Motor Grimma
|
7
|
:
|
8
|
|
3
|
:
|
5
|
4.
|
|
Aktivist Espenhain
|
11
|
:
|
14
|
|
3
|
:
|
5
|
5.
|
|
Motor Geithain
|
5
|
:
|
16
|
|
0
|
:
|
8
|
|
21.02.
|
Beratung Vorstand BFA mit dem DEFA-Augenzeugen wegen eines Filmbeitrages über Rudi Glöckner
|
02.03.
|
BK Staffel 1 Motor Altenburg - Motor Stötteritz 3:1 vor 1.500 Zuschauern / Motor Schmölln - Aktivist Zechau 9:1 mit vier Toren durch Mathee
|
23.03.
|
- BK Staffel 1 Chemie Großdeuben - Motor Roßwein 2:1, im 19. Spiel der erste Sieg
- die LVZ berichtet über die Pokalspiele

|
06.04.
|
- BL Chemie Leipzig II - Turbine Markranstädt 2:2 bei 17:1-Ecken / Fortschritt Groitzsch - TSG Schkeuditz 0:2, der Gastgeber nutzt zwei Elfmeter nicht
- BK Staffel 2 Brandis - Turbine Leipzig 5:5
|
13.04.
|
- BL Chemie/Vorwärts Eilenburg - Taucha 2:1, nach 20 Sekunden 1:0 für Eilenburg
- Schreiben der Rechtskommission und eine Beschwerdeschreiben:

|
20.04.
|
- BL Taucha - DHfK 2:4, vier Tore durch Wohlrabe / Borna - Wurzen 4:0 vor 1.200 Zuschauern
- BK Staffel 1 Deutzen - Roßwein, Gast nicht angetreten
|
04.05.
|
BK Staffel 1 Motor Altenburg - Motor Roßwein 9:2 bei fünf Toren durch Zeisig
|
11.05.
|
- BL Rotation 1950 - Lok Delitzsch 0:1, der Siegtreffer bereits in der 25. Sekunde
- BL Chemie/Vorwärts Eilenburg - Turbine Markranstädt 3:2 (0:2), bei einem Abwehrversuch brach der Torpfosten, auf einem Nebenplatz wurde das Spiel zu Ende gebracht
|
08.06.
|
BL Aktivist Borna - Aktivist Espenhain 2:4 vor 2.500 Zuschauern, Espenhain ist Meister
|
13.06.
|
- Verhandlung der Rechtskommission wegen des Einsatzes eines unberechtigten Spielers bei Delitzsch II in zwei Spielen der BK Staffel 2 jeweils verloren gewertet, damit Delitzsch II Absteiger
- Wurzen setzte im Spiel der BL einen unberechtigten Spieler ein - Spiel verloren gewertet, damit Wurzen Absteiger aus BL
|
15.06.
|
- BK Staffel 1 Altenburg - Schmölln 4:2 vor 1.700 Zuschauern
-
Tabelle Aufstieg zur BK Staffel 1
|
1.
|
|
Chemie Rositz
|
20
|
:
|
9
|
|
12
|
:
|
4
|
2.
|
|
Motor Gohlis Nord
|
16
|
:
|
10
|
|
11
|
:
|
5
|
3.
|
|
Traktor Löbnitz
|
16
|
:
|
17
|
|
7
|
:
|
9
|
4.
|
|
Empor Wurzen II
|
8
|
:
|
17
|
|
6
|
:
|
10
|
5.
|
|
Traktor Großsteinberg
|
13
|
:
|
20
|
|
4
|
:
|
12
|
|
Tabelle Aufstieg zur BK Staffel 2
|
1.
|
|
Dynamo Waldheim
|
19
|
:
|
15
|
|
10
|
:
|
6
|
2.
|
|
Motor Torgau
|
24
|
:
|
15
|
|
9
|
:
|
7
|
3.
|
|
Aktivist Rötha
|
14
|
:
|
12
|
|
9
|
:
|
7
|
4.
|
|
Empor Lützschena
|
19
|
:
|
20
|
|
8
|
:
|
8
|
5.
|
|
Ch./Vorw. Eilenburg II
|
7
|
:
|
21
|
|
4
|
:
|
12
|
|
Tabelle Aufstieg zur BK Staffel 3
|
1.
|
|
Stahl Nordwest Leipzig
|
14
|
:
|
5
|
|
11
|
:
|
5
|
2.
|
|
Stahl Bad Lausick
|
14
|
:
|
13
|
|
11
|
:
|
5
|
3.
|
|
Einheit Oschatz
|
16
|
:
|
14
|
|
10
|
:
|
6
|
4.
|
|
?
|
?
|
:
|
?
|
|
?
|
:
|
?
|
5.
|
|
?
|
?
|
:
|
?
|
|
?
|
:
|
?
|
|
|
19.06.
|
Endspiel Bezirkspokal bei Chemie Leipzig: TSG MAB Schkeuditz - Lok Delitzsch 3:2 (1:0), 1:0 Dinkelmeyer (2.), 2:0 Schmohl (46.), 2:1 Scheibe (52.), 3:1 Dinkelmeyer (62.), 3:2 Smykalla (75.), SR Rößler (Motor LEipzig West)
|
29.06.
|
- weiterer Absteiger aus der Bezirksklasse: Motor Lindenau - Lok Naunhof 2:1
- Schüler BAW:

|
31.08.
|
BL Altenburg - Taucha 5:1 vor 1.300 Zuschauern, Chemie Leipzig II - Markranstädt 1:0, Siegtreffer nach 55 Sekunden
|
07.09.
|
BL Borna - Fortschritt Leipzig West 2:0 vor 1.100 Zuschauern
|
20.09.
|
- BL Altenburg - Chemie II 1:1 vor 2.900 Zuschauern
- Heinz Rossberg am Mikrofon:

|
04.10.
|
BL Altenburg - Geithain 1:0 vor 2.500 Zuschauern
|
18.10.
|
BL Böhlen II - Lok Delitzsch 2:0, hektisches Spiel, zwei rote und drei gelben Karten gegen Lok
|
01.11.
|
BK Staffel 1 Schmölln - Lindenau 1:1 vor 1.000 Zuschauern
|
08.11.
|
- BL Chemie Leipzig II - Fortschritt Leipzig West 1:2, sehr hektisches Spiel mit 2x Rot für West und 1x Rot für Chemie
- Lok Ost - Borna nach dem Spiel Tätlichkeiten von Bornaer Zuschauern gegen den SR
|
22.11.
|
- BL Chemie Leipzig II - Borna 0:4, Ergebnis stand nach 18 Minuten fest
- BL Altenburg - Böhlen II 3:0 bei Dauerregen 1.400 Zuschauer
|
04.12.
|
die 2. Hallenbezirksmeisterschaft findet am 25.01.1976 wieder in Schkeuditz statt
|
06.12.
|
- BL Geithain - Borna 2:1 mit drei gelben Karten gegen jede Mannschaft
- ein Protestschreiben der Chemie Eilenburg

|
06.03.
|
- Teilnehmer Nachwuchs-SR-Lehrgang:

- Spielberichtsbogen:

- Vorlage SR-Beurteilung

- BK Staffel II Dimo Böhlitz-Ehrenberg - BSG Stahl NW Leipzig 2:1 mit Tätlichkeiten zwischen den Spielern
|
03.04.
|
- Rundschreiben im Nachwuchsbereich

- BL Altenburg - Grimma 1:3 vor 2.300 Zuschauern
- BK Staffel 1 Groitzsch - Schmölln 4:5 Spitzenspiel vor 500 Zuschauern

|
08.05.
|
BL Altenburg - Borna 3:2 vor 2.600 Zuschauern
|
30.05.
|
BL Altenburg - Delitzsch 1:0 vor 3.000 Zuschauern, während einer Verletzungspause betrag der Trainer von Altenburg den Platz und beschimpfte den SR, dieser forderte den Trainer auf den Platz zu verlassen, doch er ging nicht. Daraufhin drohte der SR gegenüber dem Mannschaftskapitän mit Spielabbruch, jetzt lief der Trainer zum SR und wollte tätlich werden. Spieler verhinderten dies doch

|
26.06.
|
Tabelle Aufstieg zur BK Staffel 1
|
1.
|
|
Aufbau Altenburg
|
20
|
:
|
12
|
|
12
|
:
|
4
|
2.
|
|
Motor Polygraph Lpz-Ost
|
14
|
:
|
15
|
|
10
|
:
|
6
|
3.
|
|
LW Rackwitz
|
12
|
:
|
11
|
|
7
|
:
|
9
|
4.
|
|
Einheit Mutzschen
|
14
|
:
|
17
|
|
7
|
:
|
9
|
5.
|
|
Motor Roßwein
|
14
|
:
|
18
|
|
4
|
:
|
12
|
|
Tabelle Aufstieg zur BK Staffel 2
|
1.
|
|
Kooperation Niedergoseln
|
23
|
:
|
10
|
|
11
|
:
|
5
|
2.
|
|
Motor Holzhausen
|
24
|
:
|
16
|
|
10
|
:
|
6
|
3.
|
|
Aktivist Rötha
|
18
|
:
|
14
|
|
9
|
:
|
7
|
4.
|
|
Vorwärts Bad Düben
|
8
|
:
|
20
|
|
5
|
:
|
11
|
5.
|
|
Stahl Dommitzsch
|
10
|
:
|
25
|
|
3
|
:
|
13
|
|
Tabelle Aufstieg zur BK Staffel 3
|
1.
|
|
Aktivist Espenhain II
|
26
|
:
|
9
|
|
13
|
:
|
3
|
2.
|
|
Lok Wahren
|
21
|
:
|
17
|
|
13
|
:
|
3
|
3.
|
|
Traktor Bennewitz
|
13
|
:
|
13
|
|
6
|
:
|
10
|
4.
|
|
Traktor Weißbach
|
14
|
:
|
20
|
|
6
|
:
|
10
|
5.
|
|
SG Burghausen
|
10
|
:
|
22
|
|
2
|
:
|
14
|
|
|
03.07.
|
BL Aufstieg: Chemie Torgau - Motor Schmölln 3:2, 0:3
|
28.08.
|
- Punktspielbeginn BL und BL; BL Schmölln - Geithain 1:0 vor 1.200 Zuschauern
- der Finanzplan des BFA wurde vom Schatzmeister vorgestellt zum Stand 31.07. mit Problemen
- Ansetzungshefte:

|
09.10.
|
- BL Schmölln - Borna 0:3 vor 1.700 Zuschauern, zwei rote Karten gegen Schmölln; Geithain - Delitzsch 0:1, Siegtreffer nach 45 Sekunden
- BK Gohlis - Stahl NW Leipzig 1:3, im siebten Spiel der erste Gegentreffer für Stahl NW
|
16.10.
|
- BL Taucha - Geithain 0:1, Siegtreffer durch Rotzsch mit direktem Eckball
- BK Staffel 1 Zechau - Dimo 1:0 mit vier gelben Karten gegen Dimo
- Programmheft Motor Altenburg - Aktivist Schwarze Pumpe

|
13.11.
|
- BL Schkeuditz - Grimma 2:0 bei dichtem Nebel
- Abmessung der Fußballtore:

|
20.11.
|
- BL Fortschritt Leipzig West - Schkeuditz 1:2, aber 13:1 Ecken; Delitzsch - Borna wegen Nebels ausgefallen
- Beratung der Vorsitzenden der Rechtskommission der Kreise in Leipzig
|
26.11.
|
- Aktivist Borna (BL) werden wegen Verletzung der Finanzdisziplin acht Punkte abgesprochen
- ein Schreiben an den BFA:

|
27.11.
|
- BL Markranstädt - DHfK 0:0, SR Pietzner (Delitzsch) wird bestätigt der beste Mann auf dem Platz gewesen zu sein
- die dritte Hallenbezirksmeisterschaft soll in Borna ausgetragen werden
- zum Abschluss des SR-Lehrgangs in Werdau erhalten alle Teilnehmer zwei Flaschen Bier
|
05.12.
|
zum Bezirkspokalspiel Mockau - Chemie Torgau trat Torgau nicht an, da eine fehlerhafte Fahrzeugbestellung vorgenommen wurde - Folge: Spielverlust.
|
11.12.
|
- BL Böhlen - Schmölln 4:1, nach zehn Minuten bereits 3:0
- Neuansetzung des Spiels BK Staffel 1 Espenhain II - Dimo Böhlitz-Ehrenberg wegen Differenzen bei Tormaßen
|
26.12.
|
- 2. Hauptrunde im Bezirkspokal
- die LVZ berichtet:

|
31.12.
|
3. Hallenbezirksmeisterschaft Herren
|
1.
|
|
Borna
|
13
|
:
|
8
|
|
7
|
:
|
1
|
2.
|
|
Schkeuditz
|
5
|
:
|
3
|
|
6
|
:
|
2
|
3.
|
|
DHfK
|
10
|
:
|
9
|
|
4
|
:
|
4
|
4.
|
|
Eilenburg
|
10
|
:
|
10
|
|
2
|
:
|
6
|
5.
|
|
Grimma
|
5
|
:
|
13
|
|
1
|
:
|
7
|
|
29.01.
|
2. Hauptrunde Bezirkspokal:
- Chemie Markkleeberg - Fortschritt West 1:0 n.V. - FoWest vergab in der 117. Minute einen Elfmeter
- Stahl Brandis - Chemie Leipzig II 1:3 n.E. überragend Torwart Kögler bei Brandis
- Dimo - Lok Delitzsch 3:2, alle Tore schoss Delitzsch
|
01.02.
|
- FuWo-Vorstellung von Hein Spranger (Chemie Böhlen)
- Günter Männig wird für seine Tätigkeit als vorsitzender des BFA nach dem Ausscheiden von Heribert Kaaden gedankt. Horst Kühn (1. FC Lok) wird neuer Vorsitzender
- die LVZ berichtet und das Rundschreiben

|
23.02.
|
Urteile der Rechtskommission:
- Traktor Taucha Platzsperre von 14.02. bis 18.03., bei Punktspiel am 13.02. gegen Chemie Eilenburg schlug beim Abgang ein Zuschauer mit dem Schirm, im Kabinengang wurden weitere Zuschauer tätlich
- bei HBM der Knaben am 11.02. wurde bei Motor Gößnitz ein Spieler unter falschem Namen eingesetzt - Betreuer erhält Funktionsentzug bis 31.07.77
- zwei Spieler vom Motor Böhlitz-Ehrenberg bis 30.06.77 gesperrt wegen Bespucken des SR und spielen des Balls aus der Hand an den Kopf des SR mit Verletzungsfolge
|
24.02.
|
- Auswertung des Vorstands zur Rolle des Bezirkstrainingszentrums
- Problem von Nichtantreten der SR aus den Kreisen im Nachwuchsbereich des Bezirks
|
11.03.
|
Beratung Vorstand BFA:
- die Punktspiele am 24.04. sind wegen der Übung der Osttribüne im Zentralstadion zum Sportfest zu verlegen
- Bericht des Vorsitzenden Ausschuss Breitensport zum Stand Frauenfußball, die Bezirksbestenermittlung soll in Turnierform durchgeführt werden, Pokal kommt vom DFD
|
22.03.
|
Vorstellung Otto Flohr von Motor Döbeln in der FuWo
|
02.04.
|
BL DHfK - Grimma 1:0, Siegtreffer per Kopf und dann Schlusspfiff; Döbeln - Fortschritt Leipzig West 1:4, bereits nach vier Minuten führte der Gast mit 0:3
|
12.04.
|
Vorstellung von Heinz Knoll von Turbine Leipzig in der FuWo
|
16.04.
|
BK Staffel 1: Rositz - Bad Lausick 3:1, dabei verschießt Rositz den fünften Elfmeter im Spieljahr
|
23.04.
|
- BL Lindenau - Fortschritt West 1:2 wichtig gegen den Abstieg, allgemeines Lächeln, beide Gemeinschaften nutzen den gleichen Platz
- Programmheft Aktivist Espenhain - Chemie Leipzig

|
30.04.
|
- BK Staffel 2 Chemie Torgau - Stahl NW 2:1 - 1. Niederlage für NW
- Wurzen II als Kreismeister kann in BK nicht aufsteigen, da 1. Mannschaften dort bereits spielt, deshalb Machern in die Aufstiegsspiele zur BK eingeordnet
|
06.05.
|
Urteile Rechtskommission:
- Motor Döbeln 200 Mark Ordnungsstrafe, da ein Zuschauer mit einer Flasche nach dem SR warf, Bier wurde in Flaschen auf der Platzanlage verkauft
- Motor Geithain 2 Punkte abgesprochen wegen Einsatz eines unberechtigten Spielers
- Platzsperre für Fortschritt Groitzsch bis 26.05.1977, da ein Zuschauer dem SR beim Abgang mit dem Schirm auf den Kopf schlug und verletzt wurde
|
07.05.
|
- BL Borna - Böhlen II 1:1, Borna verschoss zwei Elfmeter
- BK Staffel 1 Espenhain - Rositz 12:1 (6:0) mit vier Toren durch Ahnelt
- BK Staffel 2 Motor Böhlitz-Ehrenberg - Medizin Markkleeberg 7:0 mit vier Toren durch M. Jungen
- Bericht zum Schüler-Finale:

|
08.05.
|
Beschluss des BFA Vorstandes ab dem Spieljahr 77/78 werden die Aufstiegsspiele nur noch in einfacher Runde durchgeführt, um freie Termine zu erhalten und die Kreise die Spieler später abschließen können
|
21.05.
|
- BK Staffel 1 Waldheim - Aufbau Altenburg 10:1 (5:1), fünf Tore durch Höfchen
- letztes Oberliga-Spiel für Rudi Glöckner
|
04.06.
|
- BK Staffel 1 Stötteritz - Chemie Markkleeberg 5:0, vier Tore von Spott
- die LVZ über Rudi Glöckner:

- die MNN berichtet:

|
27.06.
|
Tabelle Aufstieg zur BK Staffel 1
|
1.
|
|
Fortschritt Hartha
|
12
|
:
|
9
|
|
10
|
:
|
6
|
2.
|
|
Motor Altenburg II
|
12
|
:
|
7
|
|
9
|
:
|
7
|
3.
|
|
Traktor Belgern
|
15
|
:
|
11
|
|
9
|
:
|
7
|
4.
|
|
Traktor Großsteinberg
|
9
|
:
|
14
|
|
6
|
:
|
10
|
5.
|
|
Aufbau Leipzig Mitte
|
9
|
:
|
16
|
|
6
|
:
|
10
|
|
Tabelle Aufstieg zur BK Staffel 2
|
1.
|
|
Einheit Oschatz
|
35
|
:
|
5
|
|
14
|
:
|
2
|
2.
|
|
Aktivist Rötha
|
19
|
:
|
13
|
|
11
|
:
|
5
|
3.
|
|
Traktor Mockrehna
|
13
|
:
|
31
|
|
7
|
:
|
9
|
4.
|
|
Aufbau Leipzig SW
|
10
|
:
|
17
|
|
6
|
:
|
10
|
5.
|
|
SG Lausen
|
9
|
:
|
20
|
|
2
|
:
|
14
|
|
Tabelle Aufstieg zur BK Staffel 3
|
1.
|
|
Aktivist Deutzen
|
27
|
:
|
15
|
|
13
|
:
|
3
|
2.
|
|
Lok Engelsdorf
|
16
|
:
|
8
|
|
11
|
:
|
5
|
3.
|
|
Lok Delitzsch II
|
17
|
:
|
15
|
|
8
|
:
|
8
|
4.
|
|
Traktor Altkirchen
|
17
|
:
|
24
|
|
5
|
:
|
11
|
5.
|
|
Traktor Machern
|
11
|
:
|
26
|
|
3
|
:
|
13
|
|
|
03.07.
|
- Vorstellung Hein Götze von Fortschritt Groitzsch in Mitteldeutsche Neueste Nachrichten

- Bezirkspokal Endspiel: Dimo Böhlitz-Ehrenberg - Chemie Leipzig II 4:3 n.V. (3:0, 3:3), SR Matthäus (Schildau), 1:0 Voigt (5.), 1:0, 2:0 Thorwarth (30., 43.), 3:1 Saupe (51.), 3:2 Limbach (75.), 3:3 Quaschni (88.), 4:3 Stahl (98.)
- die Fuwo berichtet über den Fußball in Schkeuditz

|
25.08.
|
- Jahrestagung mit den Gemeinschaften des Bezirkes, die Ausgabe der Ansetzungshefte ist möglich, die Druckerei liefert verspätet aus, weil entscheidende Druckfehler vorliegen
- die LVZ berichtet:

|
24.09.
|
BL Chemie Leipzig II - Markranstädt 0:1 mit Siegtreffer in der Schlussminute durch Elfmeter
|
01.10.
|
BL Borna - Fortschritt West 3:3 (3:0) in den letzten 15 Minuten drei Tore durch FoWest
|
22.10.
|
BL Schmölln - Stahl NW Leipzig 0:4 vor 1.300 Zuschauern; Markranstädt - DHfK 3:1, zwei rote Karten für die Gäste
|
04.11.
|
Urteile Rechtkommission:
- zwei Spieler von Rotation 1950 aus Feldverweisen vom 07.12. für fünf Spiele gesperrt, Bemerkungen zum SR
- Neuansetzung BK AK 14/15 Meuselwitz - Delitzsch wegen spielentscheidendem Regelverstoß des Schiedsrichters
- Punktspiel BK AK 12/13 für Wurzen verloren gewertet, wegen Einsatz eines nichtspielberechtigten Spielers
- Spieler von Fortschritt West wegen brutalen Spiel sechs Spiele Sperre
- Spieler von Schmölln AK 16/16 wegen Tätlichkeit im Wiederholungsfall für acht Spiele gesperrt
|
10.11.
|
Veranstaltung 25 Jahre BFA Fußball Leipzig (gegründet am 01.08.1952)
|
12.11.
|
- BL Grimma - Chemie II 3:5, zur Halbzeit 0:5; Schmölln - Geithain 1:1, 500 Zuschauer bei Dauerregen
- die LVZ berichtet:

|
19.11.
|
BL Geithain - Altenburg 0:0 vor 1.300 Zuschauern; DHfK - Böhlen II 2:3, der Gastgeber führte 2:0, das Spiel wurde innerhalb von 10 Minuten gedreht
|
25.11.
|
Vorstand BFA
- Termine HBM abgesichert, diesbezüglich Erfahrungsaustausch mit den BFA Dresden und Karl-Marx-Stadt, Beratung mit den KFA Vorsitzenden, zwischen Weihnachten und Neujahr kann die Messehalle 7 in Leipzig (3.000 Zuschauer) kurzfristig genutzt werden. Es ist ein Konzept zu erarbeiten
- ein Schreiben:

|
03.12.
|
die Ausschreibung zur 4. HBM in der Messehalle 7 erscheint mit drei Ligamannschaften, 7x Bezirksliga und Borna als letzter Bezirksmeister, 27. und 28.12. Vorrunden, am 30.12. Endrunde

|
13.12.
|
Vorstellung Karl Lessig von Motor Grimma in der FuWo
|
29.12.
|
- Turnier der Alten Herren in der DHfK-Halle
- Programm zum Hallenturnier des BFA in der Messehalle 7

|
31.12.
|
4. Hallenbezirksmeisterschaft Herren
|
1.
|
|
Aktivist Espenhain
|
11
|
:
|
6
|
|
7
|
:
|
1
|
2.
|
|
Chemie Leipzig II
|
10
|
:
|
3
|
|
6
|
:
|
2
|
3.
|
|
Aktivist Borna
|
6
|
:
|
9
|
|
4
|
:
|
4
|
4.
|
|
Motor Schmölln
|
6
|
:
|
8
|
|
3
|
:
|
5
|
5.
|
|
Fortschritt West Leipzig
|
4
|
:
|
11
|
|
0
|
:
|
8
|
- sowohl Vorrunde als auch die Endrunde waren mit jeweils 3.000 Zuschauern ausverkauft
|
06.01.
|
- Bericht über eine Beratung mit Bezirksvorstand des FDGB u.a. Förderung des Frauenfußballs
- Einladung von SR zu einem Lehrgang an die Sportschule in Weißenfels zur Weiterbildung
|
14.01.
|
Freundschaftsspiel Traktor Bennewitz - Chemie Leipzig 1:10
|
28.01.
|
2. Hauptrunde im Bezirkspokal Wurzen - Eilenburg 2:3 n.V., das Siegtor fast mit dem Schlusspfiff
|
31.01.
|
Vorstellung von Traktor Großlehna in der FuWo
|
11.02.
|
BL DHfK - Grimma 10:4 (3:3) bis zum 4:4 ein ausgeglichenes Spiel
|
18.02.
|
- BL Grimma - Böhlen II 0:10 (0:4), dabei vier Tore von Bittner
- BK Staffel 1 Groitzsch - Bad Lausick 5:4
- Schreiben bzgl. Auswertung eines Leistungsvergleiches und ein Protokoll des BFA

|
25.02.
|
- alle Spiele im Bezirk (Herren und Nachwuchs) fallen wegen der schlechten Bodenverhältnisse aus
- Einladung zur Delegiertenkonferenz

|
18.03.
|
SR Sprigade mehrfach lobend erwähnt
|
22.03.
|
neue Erstattungsbeiträge für Privat-PKW: bis 700ccm 0,22 M/km, über 700 ccm 0,27M/km
|
28.03.
|
- Vorstellung vom Helmut Schulz (Motor Leipzig Ost) in der FuWo

- Schreiben zu den Nachholspielen

|
01.04.
|
- BL Böhlen II - Delitzsch 2:1, 7. Sieg hintereinander
- Informationen zu den SR-Ansetzungen

|
22.04.
|
BL Altenburg - Eilenburg 4:4 vor 1.400 Zuschauern
|
06.05.
|
- BL Grimma - Fortschritt West 5:5
- Lehrgang für die Vorsitzenden der Rechtskommission der Kreise für 10.06. festgelegt
- die Mitglieder der Kommissionen des BFA erhalten wie bisher eine Berufungsurkunde
- die Wimpel für die Bezirksmeister in allen Altersklassen stehen bereit
- es gibt Hinweise, dass die Zuschauerzahlen in den Abrechnungen der Gemeinschaften von den tatsächlichen zahlen abweichen
- die SNZ über Günther Naumann

|
14.05.
|
- BL Fortschritt West - Stahl NW 3:1, die erste Niederlage im 27. Spiel
- Rundschreiben des BFA:

|
03.06.
|
- BL Chemie Markkleeberg - DHfK 5:5
- BK Staffel 2 Traktor Krostitz - Lok Leipzig Ost 7:3
|
10.06.
|
- Endspiel Bezirkspokal Herren: Chemie Eilenburg - Lok Delitzsch 5:4 n.V., SR Radtke (Hartha), 1:0 F. Hobusch (20.), 2:0 Zwieur (47.), 3:0, 4:0 H-J. Hobusch (62., 65.), 4:1 Oehmichen (70.), 4:2 Bernhardt (72. Selbstor), 4:3 Smykalle (73.), 4:4 Kraiczyk (80. Elfmeter), 5:4 Geidel (104.)
- Endspiel Bezirkspokal Frauen: Rotation 1950 - Chemie Leipzig 2:2, 4:3 i. E.
|
15.06.
|
- beste Torschützen Bezirksklasse: Staffel 1 - K. Meier 26 (Waldheim), P. Luft 22 (Rotation); Staffel 2 - Buchwald 26 (Wurzen), Hennig 17 (Oschatz)
- SR-Nachmeldung:

|
22.06.
|
Oberliga-SR Günter Männig (Böhlen) beendet seine SR-Laufbahn
|
04.07.
|
- wie bisher sind für jede Männer-Junioren-Jugendmannschaft ein SR zu melden
- die Analyse ergibt einen Fehlbestand von 200 SR im gesamten Bezirk
- die Fuwo über Stahl Nordwest

|
03.08.
|
- Einladung zur SR-Jahresversammlung am 26.08. im Hauptbahnhof Leipzig
- Schreiben der SR-Kommission

|
01.09.
|
- in der Beratung mit den Nachwuchsverantwortlichen der Gemeinschaften wurde darauf verwiesen, dass die in der Spielordnung geforderten Nockenschuhe für die Alterklasse 8 und 9 nicht allen Größen erhältlich sind, deshalb wird festgelegt, dass auch mit Stollenschuhen gespielt werden kann
- Rückziehung der 2. Mannschaft der BSG Chemie Böhlen bringt Probleme im Spielbetrieb
- Nachholspiele im Nachwuchs des Bezirkes nicht mehr am Dienstag, sondern Donnerstag, die Kreise sollen den Dienstag nutzen können
- die Preisgenhemigung die Hallen-BM in der Messehalle 7 ist beim Rat der Rad der Stadt Leipzig beantragt worden
- Ansetzungsheft für den Kreis Oschatz:

|
09.09.
|
- die Berichterstattung in der LVZ über die Bezirksspiele wird verändert
- DHfK - Chemie Leipzig 4:4, der Gastgeber führte bereits 4:0
- da Böhlen II zu spät zurückzog müssen die Spieler Wartefristen beim Wechsel einhalten. Die Die Rückdatierung der Abmeldung wurde bei Verhandlungen vor der Rechtskommission nicht akzeptiert
- Schreiben des BFA an die KFA:

|
16.09.
|
- BL DHfK - Markranstädt 1:2, der Gast setzte mit Ott, Egi, Meißner und Gneist auf den Nachwuchs (alle 18 Jahre)
- BK Staffel 2 nach Zuschauertumulten ist der Platz in Wurzen für zwei Spieltage gesperrt
- Austausch von SR-Beobachtern mit Dresden beginnt
|
23.09.
|
- BL Markranstädt - Schkeuditz 0:1, nach dem Siegtreffer durch Elfmeter in der 90. Minuten kam es zu Unruhen bei den Zuschauern
- die LVZ Berichtet im Herbst 1978:

|
30.09.
|
- BL Torgau - Eilenburg 2:2 vor 800 Zuschauern
- Brandis - Dimo 1:0, der Hauptplatz war wegen Regens nicht bespielbar, der Ausweichplatz nicht hergerichtet, die die Wartezeit wurde überschritten
|
07.10.
|
BL Altenburg - Schkeuditz 1:0 vor 1.500 Zuschauern
|
14.10.
|
- BL Geithain - Altenburg 5:3, beim Stand von 3:3 gab der SR ein Tor für Altenburg nicht. Nach Spielschluss deshalb Zuschauer der Gäste auf dem Platz. Spieler und Ordner schützten den SR
- im Spiel Schkeuditz - Borna 1:1 wurde SR Loeffler für sein 750. Spiel geehrt
|
21.10.
|
- Torhüter Barth (Delitzsch) wird in den letzten Wochen zum besten Spieler seiner Mannschaft
- die Torquote in der BL betrug 4,28 je Spiel
- Schreiben der SR-Kommission

|
27.10.
|
- in der Vorstandssitzung des BFA werden die Elternberatungen der Spieler der verschiedenen Auswahlmannschaften des Bezirks vorbereitet
- die Ehrenplakette des DFV erhalten Heinz Erhardt (LVB), Otto Jokisch (Dynamo Wurzen), Willy Voigt (Chemie Nerchau), Herbert Uhlemann (Aktivist Deutzen)
|
11.11.
|
BL Schmölln - Altenburg 1:4 vor 3.400 Zuschauern; Eilenburg - DHfK 1:1, der Gastgeber verschießt zwei Elfmeter
|
18.11.
|
BL Altenburg - Döbeln 1:0 vor 2.600 Zuschauern
|
25.11.
|
BL Markkleeberg - Altenburg 0:1 vor 1.000 Zuschauern; DHfK - Markranstädt 2:2, ein Zuschauer wurde vom Ordnungsdienst wegen unflätiger Bemerkungen gegenüber dem SR der Platzanlage verwiesen
|
17.12.
|
der Staffelleiter der BL Reinhart Goldmann wurde 50
|
23.12.
|
acht Nachholspiele zum Bezirkspokal, sechs Mannschaften der BL haben die 1. Hauptrunde nicht überstanden
|
27.12.
|
- Beginn der HBM Männer in der Messehalle 7
- Urteil der Rechtkommission zum BL-Spiel Geithain - Altenburg: Altenburg 600 Mark und Geithain 300 Mark Geldstrafe, Stein- und Sandwürfe Altenburger Zuschauer, kein ausreichender Ordnungsdienst von Geithain, Alkoholverbot wurde nicht eingehalten. Ein Spieler von Altenburg für ein Jahr gesperrt, schwerste Bedrohungen des SR
|
12.01.
|
- die Richtlinie des DFV über die Aufgabe der Mannschaftskapitäne und die Arbeit der Disziplinarkommission der Gemeinschaften ist erschienen
- Neuregelung zu Sportfahrten:

- die Ermittlung für die Spieler der verschiedenen BAW erfolgt zur Vorbereitung der Spiele
- Versicherungsschutz beim Sport:

|
27.01.
|
2. Hauptrunde Bezirkspokal: Hartha - Döbeln 0:1 bei 35cm Schneedecke
|
16.02.
|
durch die RK werden 13 Verfahren gegen Gemeinschaften wegen Nichteinhaltung des SR-Soll durchgeführt
|
18.02.
|
80% aller Spiele in den letzten Wochen wegen der Schneesituation ausgefallen
|
25.02.
|
- Rudolf Grießig (Motor Grimma) Staffelleiter der BK wird 75
- Rotation 1950 spielt ab 19.03. mit allen Mannschaften im Stadion des Friedens, auch als Postanschrift
|
04.03.
|
- wegen der vielen ausgefallenen Spiele gibt es Terminprobleme, Viertel- und Halbfinale des Bezirkspokals werden deshalb jeweils mittwochs ausgetragen
- Schreiben der Nachwuchskommission

|
19.03. |
Walter Crecelius gestorben (geb. 19.11.1901), aktiv beim VfL Leipzig Südost (ATSB) und ab 1933 SC Wacker Leipzig (DFB), Rekordnationalspieler des ATSB für Leipzig
|
20.03.
|
Rudi Glöckner wird 50
|
27.03.
|
- Hans-Werner Clauß (Motor Roßwein) in LVZ vorgestellt
- BL Altenburg - Fortschritt West vor 2.500 Zuschauern
|
05.04.
|
der Bezirkstrainer war beim BFA Schwerin wegen der Delegierung von Spielern zum 1. FC Lok
|
07.04.
|
im Spitzenspiel der BL Altenburg - Eilenburg 2.800 Zuschauer
|
20.04.
|
- Vorbereitung Ansetzungsheft 1979/80, Umfang wie bisher, Auflage 1.500 Stück, Preis 1,50 Mark
- am Lehrlingsturnier nehmen neun Kreise teil
|
28.04.
|
BL Delitzsch - Eilenburg 0:1, es ist das achte 1:0 im Spieljahr
|
05.05.
|
- Altenburg - Schmölln 3:1 vor 2.700 Zuschauern
- Schreiben der LPG Nerchau

|
19.05.
|
- BL Spitzenspiel Altenburg - Markkleeberg 3:2 vor 2.900 Zuschauern
- BK Staffel 1 Traktor Löbnitz - Lok Leipzig Ost 3:0, der Gast trat mit nur acht Spielern an, ein Spieler schied mit Verletzung aus, Lok Ost beantragte Spielbeendigung, der SR stimmte zu

|
24.05.
|
- die Prüfungen zur Einschulung bei der KJS (Kinder- und Jugendsportschule) sind abgeschlossen
- eine SR-Beobachtung:

|
10.06.
|
SR Hantschke (Leipzig) wird mehrfach lobend benannt

|
17.06.
|
Endspiel Bezirkspokal in Groitzsch: Motor Schkeuditz - Motor Altenburg 3:0, SR Forstner (Dommitzsch), 1:0 Ulrich (73.), 2:0 Schmohl (78.), 3:0 Wiesmann (85.)

|
18.06.
|
Ausschreibungen KAW AK 9, 10 und 11
|
27.06.
|
Tabelle Aufstieg zur BK Staffel 1
|
1.
|
|
Motor Roßwein
|
8
|
:
|
4
|
|
6
|
:
|
2
|
2.
|
|
Motor Eythra
|
9
|
:
|
9
|
|
5
|
:
|
3
|
3.
|
|
Traktor Hainichen
|
7
|
:
|
9
|
|
4
|
:
|
4
|
4.
|
|
Stahl SW Leipzig
|
7
|
:
|
8
|
|
3
|
:
|
5
|
5.
|
|
Vorwärts Torgau
|
6
|
:
|
7
|
|
2
|
:
|
6
|
|
Tabelle Aufstieg zur BK Staffel 2
|
1.
|
|
Motor Lindenau II
|
13
|
:
|
7
|
|
6
|
:
|
2
|
2.
|
|
Vorwärts Bad Düben
|
8
|
:
|
4
|
|
6
|
:
|
2
|
3.
|
|
Stahl Bad Lausick
|
7
|
:
|
6
|
|
4
|
:
|
4
|
4.
|
|
Motor Dahlen
|
8
|
:
|
5
|
|
4
|
:
|
4
|
5.
|
|
Motor Schmölln II
|
3
|
:
|
17
|
|
0
|
:
|
8
|
|
Tabelle Aufstieg zur BK Staffel 3
|
1.
|
|
LW Rackwitz
|
11
|
:
|
0
|
|
8
|
:
|
0
|
2.
|
|
Aufbau Leipzig Nord
|
7
|
:
|
5
|
|
4
|
:
|
4
|
3.
|
|
Traktor Sermuth
|
6
|
:
|
6
|
|
4
|
:
|
4
|
4.
|
|
Traktor Gerichshain
|
5
|
:
|
10
|
|
2
|
:
|
6
|
5.
|
|
Rotation Fockendorf
|
4
|
:
|
12
|
|
2
|
:
|
6
|
|
|
28.06.
|
- Auswertung zum Pokalendspiel in Groitzsch: keine Informationen in der Stadt, keine Lautsprecheranlage, da defekt, zu späte Anstoßzeit, Zugeständnis an Motor Altenburg mit der 2. Mannschaft zu spielen
- Einstufung SR in DDR-Liga: Forstner, Radtke, Hoffmann, Loeffler
- ein Schreiben des BFA

|
07.08.
|
Trainer BL: Stahl NW - Heine, Motor Geithain - Schäfer, Chemie Eilenburg - H-J. Hobusch, Motor Döbeln - Heindl, Lok Delitzsch - Th. Zöllner, Chemie Torgau - Hantschke, Motor Lindenau - Höpfner, Chemie Markkleeberg - Bühler, MAB Schkeuditz - Trötschel, Chemie Böhlen II - W. Fischer, Fortschritt West - Trunzer, Motor Schmölln - Naundorf, Baukombinat Leipzig - Dähne, Aktivist Borna - Dobmaier, Turbine Markranstädt - Schuster, DHfK Leipzig - Polten
|
24.08.
|
- Überprüfung der Arbeit in den Trainingszentren der Kreise
- das Ansetzungsheft kann zu den Staffeltagungen ausgegeben werden. Bei der Herstellung ergaben sich Verzögerungen, erhebliche Mehrarbeit für die Geschäftsstelle
- beim Pokalendspiel wurde entgegen des Finanzplans durch die BSG Fortschritt Groitzsch die Einnahmen an die Gemeinschaften ausgezahlt
|
01.09.
|
Punktspielbeginn BL und BK, 1. Torschütze Hentzschel (Döbeln) im Spiel Markkleeberg - Döbeln 6:1 in der 5. Minute

|
08.09.
|
BL Torgau - Delitzsch 5:4, Delitzsch führte in der 30. Minute 1:3; Borna - Schkeuditz 1:1, 3:5 gelbe Karte; Döbeln - Geithain 0:0, ein Spieler wird bei Aberkennung des Ausgleichs wegen Handspiels tätlich gegenüber dem SR - rote Karte
|
15.09.
|
- nach drei Spieltagen fünf rote Karten in der BL
- Trainer H-J. Hobusch wird 39, seine Mannschaften Eilenburg verliert aber gegen Borna 0:1
|
26.10.
|
- die Verträge zur Nutzung der Messehalle 7 für die HBM Herren vom 27. bis 30.12. sind unterschrieben
|
03.11.
|
BL nach neun Spieltagen 11 rote Karten
|
24.11.
|
BL Fortschritt West - Motor Lindenau 1:1, die Nutzer der gleichen Sportanlage in einem friedlichem Spiel
|
01.12.
|
1. Hauptrunde Bezirkspokal: Dimo Böhlitz-Ehrenberg - Stahl Leipzig 0:5, Dimo verschoss drei Elfmeter
|
08.12.
|
- BL Geithain - DHfK 3:1, nur Kopfballtore
- BK Staffel 1 Dynamo Waldheim hat Probleme mit einer geschönten Spielberechtigung, so dass vier Punkte abgezogen werden
- die LVZ berichtet:

- ein Schreiben an Chemie Nerchau:

- BK AK 8/9 unberechtigter Einsatz Schkeuditz - Lok Ost, Punktverlust Schkeuditz
- Rundschreiben des BFA:

|
30.12.
|
- Endrunde HBM vor 10.000 Zuschauern bei zwei Vorrunden und Endrunde
Hallenbezirksmeisterschaft Herren
|
1.
|
|
1. FC Lok Leipzig
|
15
|
:
|
5
|
|
6
|
:
|
2
|
2.
|
|
Chemie Böhlen
|
10
|
:
|
6
|
|
6
|
:
|
2
|
3.
|
|
Chemie Markkleeberg
|
10
|
:
|
13
|
|
4
|
:
|
4
|
4.
|
|
Chemie Leipzig
|
6
|
:
|
11
|
|
3
|
:
|
5
|
5.
|
|
Motor Schmölln
|
6
|
:
|
12
|
|
1
|
:
|
7
|
- Motor Roßwein verliert vier Punkte wegen Einsatz eines unberechtigten Spielers
- die Fuwo berichtet über Frank Engel

|
|
|
|