Chronologie VBFS
Stand: 11.01.2013
01.12.1926
|
Arbeitsgemeinschaft Industriesport Leipzig
|
01.02.1928
|
Arbeitsgemeinschaft Groß-Leipzig Behörden-und Firmensport-Vereine
|
03.12.1932
|
Verband Groß-Leipzig der Behörden-und Firmen-Sport-Vereine
|
Die 66 Mannschaften des Firmensports
|
Quieta Werke
|
Wohlfahrtspolizei
|
Tittel u. Krüger
|
Finanzamt
|
Rhenanis-Ossag
|
Löwenberg u. Co.
|
Vasenol Werke
|
Heine Tuche
|
Leipziger Graphische Werke (Legra)
|
Kaufhaus Ury
|
Edeka
|
Leipziger Lebensversicherung
|
Handels-Hochschule
|
WEZ Personal
|
Riquet
|
Breitkopf u. Härtel
|
Landesfinanzamt
|
Hollenkamp u. Co.
|
Stöhr u. Co.
|
Lemp u. Sieke
|
Große Straßenbahndepot Eutritzsch
|
Briko
|
Handels- und Verkehrsbank
|
Russenow Zwenkau
|
Oler
|
Leipziger Verkehrsgesellschaft
|
Thyssen u. Co.
|
Thorer u. Co.
|
Ratssport
|
Dr. Dietz und Ritter
|
Danatbank
|
Dewa
|
Ortskrankenkasse
|
Kaufhaus Gebrüder Held
|
Shell
|
Kaufhaus Brühl
|
Hegewald Film
|
Reichsbahn Engelsdorf
|
Kelvinator
|
Fa. A. Braun
|
Allianz Stuttgarter
|
Katasteramt Weißenfels
|
Bamberger u. Hertz
|
Meier u. Weichelt
|
Dapolin
|
Leipziger Kammgarnspinnerei
|
Desaka
|
Internationale Harvard Companie
|
Großgarage Goldene Laute
|
S. Cohn Altenburg
|
Dresdner Bank
|
Leipziger Wollkämmerei (LWK)
|
Gasolin
|
Bankhaus Kroch jun.
|
Gerling Konzern
|
Hassowitz
|
Girobank
|
Nord-Wollkämmerei
|
Deutsche Tuche
|
Ratsmannschaft Oetzsch
|
Volksgesundung
|
Zentra Merseburg
|
Amtshauptmannschaft Borna
|
Mitteldeutsches Braunkohle Syndikat
|
Okina
|
Leipziger Feuerversicherung
|
|
|
|
|
01.12.
|
Gründung durch 9 Vereine – Präsident Bungert (SV Stöhr u. Co. Leipzig)
|
27.04.
|
erste Spielergebnisse in LNN , Quieta-Werke-4711 2:1, Tittel u. Krüger- Wohlfahrtspolizei 3.3, Finanzamt-ATG 4:0, Löwenberg u. Co. -Vasenol Werke 3:0
|
11.05.
|
Heine Tuche - GdA 8:0
|
25.05.
|
SV 99 Res. – Kaufhaus Ury 6:1
|
02.06.
|
erstes Auswahlspiel Leipzig A-B 3:4 (3:1)
|
04.06.
|
die Spiele finden auf Sportplätzen der Vereine des DFB und der DT statt
|
01.07.
|
Quieta – Edeka 2:3
|
06.07.
|
Leipziger Lebensversicherung - Legra 7:0
|
10.07.
|
Handels Hochschule - Heine Tuche 2:1
|
20.08.
|
Riquet – Breitkopf u. Härtel 4:3
|
23.08.
|
Junkers Werke Dessau - Sächs. Wollgarnfabrik Leipzig 0:1
|
01.09
|
Wettkampf der Fa. Karl A. Becker GmbH Lager gegen Kontrolle im Schwimmen und Leichta
|
02.09.
|
das Spiel Quieta - Leipziger Leben wurde beim Stand von 1:0 ca. 11 Minuten vor Schluss wegen Dunkelheit abgebrochen
|
13.09.
|
Hollenkamp Textil KH –Quieta 2:0
|
23.10.
|
Sächs. Wollgarnf. - Rhenania Ossag 4:3 ,der Sieger spielte in der 2. Halbzeit nur mit zehn Spielern
|
01.11.
|
Tittel u. Krüger - Junkerswerke Dessau 2:6
|
09.11.
|
auf dem Reichswehrplatz Gohlis 1. Pokalspiele
|
27.11.
|
Zigarettenfabrik Bulgaria Dresden - Vasenolwerke Leipzig 1:2
|
23.01.
|
Vasenol - Stöhr 1:5, Sieger nur mit 10 Spielern angetreten
|
03.03.
|
Riquet - Große Leipziger Straßenbahn Depot Eutritzsch 0:3
|
09.03.
|
Quieta - Elida 0:2
|
29.04.
|
Fa. Russenow (Rauchwaren) Zwenkau - Leipziger Leben findet auf dem eigenen Platz hinter dem Fabrikgebäude statt
|
01.06.
|
neue Vereine Briko, Lemp u. Siecke, Handels-u. Verkehrsbank, Leipziger Textilges. Olez, Thyssen u. Co., Thorer u. Co.
|
02.06.
|
Elida, Stöhr, Breitkopf, Heine Tuche haben auch 3. Mannschaften
|
08.07.
|
Heine Tuche führt das 1. Firmensportfest für Damen und Herren durch
|
01.08.
|
Vogel Verlag Pößneck – Heine Tuche Leipzig 1:3
|
26.08.
|
1.Firmensportfest Junkerswerke Dessau mit 9 Leipziger Firmenvereinen, die Teilnehmer fahren mit dem Zug 6.30 Uhr nach Dessau
|
13.09.
|
Thyssen - Wohlfahrtspolizei 7:4
|
06.10.
|
Riquet - Thyssen 5:0, Sieger nur mit 9 Spielern angetreten
|
12.10.
|
4 Pokalspiele finden statt
|
17.10.
|
Breitkopf u. Härtel- Döbelner SC III 6:0
|
05.11.
|
Pokalendspiel Stöhr – Thorer 4:1
|
15.11.
|
Hollenkamp-Heine Tuche beim Stand von 1:1 wegen Dunkelheit abgebrochen
|
16.11.
|
Dr. Dieter u. Ritter – Oler 6:9
|
25.12.
|
Elida Leipzig – Elida Aussig 4:1
|
19.01.
|
Dr. Dietz- Thyssen 6:4 (1:2)
|
25.03.
|
Ratssport- Stöhr 3:1 (0:1)
|
07.04.
|
Nordwollkämmerei Leipzig beteiligt sich an der Meisterschaft des Nordwollkonzerns in Fulda
|
26.04.
|
Auslosung Pokal mit SR Ansetzung
|
28.04.
|
erstmals wird in Leipzig die Firmenmeisterschaft in den Klassen A, B, C ausgetragen
|
25.05.
|
Pokal Stöhr - Ratssport 3:2
|
10.06.
|
Junkers Dessau – Heine Tuche Leipzig 0:1, Ratssport - Shell 3:2
|
15.06.
|
Deutsche Tuche Leipzig - NWK 2:6
|
28.06.
|
Quieta - Deutsche Tuche 10:3
|
14.08.
|
Shell Leipzig – Shell Erfurt 4:1
|
15.09.
|
Debewa - Danatbank 0:2
|
05.10.
|
Pokalendspiel Heine Tuche – NWK 3:1
|
09.11.
|
Stöhr – Braune 3:2 (0:2)
|
20.11.
|
Ratsmannschaft Oetzsch- Leipziger Leben 1:6
|
01.12.
|
3 Jahre Behörden-u. Firmensport, jetzt 35 Fußballmannschaften
|
10.01.
|
Breitkopf u. Härtel – Braune 2:1
|
25.02.
|
Kaufhaus Brühl – Hollenkamp 2:0
|
30.03.
|
Heine Tuche spielt zu Ostern in Köln gegen AG Schütte(Tabellenführer A-Klasse) und in Düsseldorf gegen Glashütte Gerresheim (Meister Firmensport)
|
16.04.
|
Breitkopf u. Härtel – Hegewald Film 10:0, Ortskrankenkasse-NWK 1:0, Stöhr - Reichsbahn Engelsdorf 6:2
|
20.04.
|
Hollenkamp Turnier mit 4 Kaufhausmannschaften
|
01.05.
|
im Firmensportin Leipzig wird der Punktspielbetrieb aufgenommen, 3 Klassen: A-Klasse : KH Brühl, Heine Tuche, Stöhr u. Co.,NWK, Quieta, Ratssport, Hollenkamp, Breitkopf u. Härtel / B-Klasse: Danatbank, Deutsche Tuche, Stöhr II, WEZ, Allianz Stuttgarter, Thyssen, Leipziger Leben, Dr.Dietz u. Ritter, Oler, KH Held, Shell, Debewa, Ortskrankenkasse / C-Klasse: Brühl II,Hegewald Film, Quieta II, Heine Tuche II, Finanz, Kelvinator, NWK II, Reichsbahn
|
28.05.
|
Firmenauswahl Pahl(Finanz); Trotte(Shell),Schwabe(Oler);Fichtl(HeineTuche) Baltz (Heine Tuche) Bungter(Stöhr); Grimmer(Leipziger Leben), Lichtenstein(Ratssport), Mehlen(Brühl), Schäfers (Held), Zschau(GdA)
|
30.06.
|
Brühl-Ratssport beim Stand von 2:0 wegen Zuschauer abgebrochen
|
12.07.
|
das Pokalwiederholungsspiel Shell-Qieta wird nach 120 Minuten beim Stand von 2:2 abgebrochen
|
17.07.
|
Verein Kranken/Lebensversicherung- Allianz Stuttgarter 4:0
|
27.07.
|
Fußballturnier bei NWK mit 4 Mannschaften
|
17.08.
|
Shell Leipzig – Shell Chemnitz 3:1
|
18.08.
|
Shell Leipzig – Shell Erfurt 7:1
|
19.08.
|
Hegewald Film – Kelvinator beim Stand von 1:3 wegen Starkregens abgebrochen
|
09.09.
|
Sportwoche beim SV Leipziger Leben mit Fußball Faustball, Leichtathletik
|
20.09.
|
Jubiläumsfeier 3 Jahre SV Stöhr u. Co. Leihtathletik, Handball jeweils für Damen und Herren sowie Fußball
|
24.10.
|
KH Held II – Stöhr IV 2:9
|
12.11.
|
Shell Chemnitz- Shell Leipzig 2:1
|
19.11.
|
Pokalendspiel Leipziger Leben – Hollenkamp 3:0, 1000 Zuschauer, Arminia Platz
|
23.11.
|
das Punktspiel Heine Tuche – KH Brühl wird auf Antrag der Vereine abgesetzt
|
15.12.
|
Meister 1930: Ratssport
|
01.02.
|
Oler - Dresdner Bank 0:8, Goldene Laute - Allianz Stuttgarter 0:7
|
07.04.
|
Gasolin - Leipziger Leben II 1:2
|
10.05.
|
Briko - Heine Tuche 5:3
|
05.06.
|
KH Held - Girobank 0:3
|
06.06.
|
der Gesamtvorstand der Fa. Stöhr – Quieta II 3:1
|
20.07.
|
Bankhaus Kroch jr.- Meier u. Weichelt 1:8, Bamberger u. Co. – Cohn Altenburg 0:5
|
10.09.
|
Dresdner Bank - Heine Tuche 1:6, Volksgesundung - Ratssport 1:2
|
11.09.
|
LWK - Cohn Altenburg 3:5
|
26.09.
|
Jubiläumsturnier 5 Jahre Firmensport
|
07.10.
|
Bankhaus Kroch - Straßenbahn 5:2, Stöhr Alte Herren - Finanzamt 5:1
|
08.11.
|
Meldeschluss für den Pokal mit 15.11. angegeben
|
12.12.
|
Festveranstaltung 5 Jahre Firmensport in Leipzig im Palmengarten mit 1300 Gästen. Der Verband zählt 36 Vereine mit 2196 Mitgliedern in den Sportarten Fußball, Handball, Faustball, Leichtathletik, Tischtennis, Tennis, Schwimmen, außer Fußball und Faustball auch für Damen, Präsident Bungter (Stöhr) ist seit der Gründung im Amt
|
11.01.
|
Pokalspiele beginnen, Quieta tritt bei Heine Tuche nicht an
|
27.02.
|
Pokalspiel Heine Tuche - Volksgesundung wird wiederholt
|
30.04.
|
Gasolin - Dapolin 3:7, Stöhr – Gerling Konzern 8:2
|
07.05.
|
Stöhr III – Fa. H. Schmidt 5:1
|
08.07.
|
Halbfinalspiele im Pokal
|
23.07.
|
Fußballturnier von Thorer mit Harassowitz, LWK und Gerling
|
07.08.
|
Pokalendspiel Thorer – Leipziger Wollkämmerei 2:1
|
27.09.
|
Heine Tuche – Mitteldeutsches Braunkohlen Syndikat 4:3
|
11.10.
|
Shell Leipzig – Shell Chemnitz 2:1
|
01.11.
|
Abkommen zwischen DFB und Reichsausschuß Deutscher Firmensportvereine
|
13.11.
|
das Spiel Zentra Merseburg – Kaufhaus Ury Leipzig fällt wegen des Wetters aus
|
02.12.
|
6. Stiftungsfest wieder im Palmengarten mit 1300 Gästen, Auszeichnung der Meister A-Klasse Stöhr u. Co. / B-Klasse Dr. Dietz und Ritter / C-Klasse Stöhr u. Co II
|
07.02.
|
Gerling Konzern – Löwenberg u. Co. 11:0
|
20.02.
|
Finanz - Amtshauptmannschaft Borna 13:0
|
25.03.
|
Blitzturnier SV Leipziger Versicherung auf dem Arminia Platz für Vereine der Versicherungen, Spielzeit 2x15 Minuten
|
21.04.
|
AHM Borna – Finanz 2:2
|
13.05.
|
Blitzturnier von SV Meier u. Weichelt auf dem TuB Platz
|
24.06.
|
KH Brühl-WEZ 5:2 (0:1)
|
21.08.
|
LNN: Auflösung der Firmensportverbände außer Reichsbahn, Polizei und Post
|
30.08.
|
es wird weiter gespielt: Stöhr - Kammgarn 4:2, Dresdner Bank - Leipziger Verein 2:7, MBS - Hassowitz 8:2
|
07.09.
|
Kammgarn - Allianz 2:1, Gerling - Tittel u. Krüger 6:0
|
20.09.
|
an diesem Tag 8 Spiele
|
24.09.
|
10 Spiele finden statt
|
26.09.
|
Heine Tuche – 11. Inf. Regiment 3:3
|
29.09.
|
LNN: Richtlinie des Reichssportführers über die Neugestaltung des Behörden- Firmen – und Werkssports
· die Verbände sind aufzulösen
· die Vereine können sich als Mitglied eines Fachverbandes betätigen
· das Verbandsabzeichen darf nicht mehr getragen werden
· es gelten die Bestimmungen der Fachverbände
· die Aufnahmegrenze der Vereine liegt bei 40%
· Werkssportfeste sind zu fördern
· Die Werkssportplätze sind zu öffnen
|
30.09.
|
8 Spiele werden ausgetragen
|
07.10.
|
der DFB teilt die Bestimmungen für die Aufnahme und Eingliederung mit: Es muss sich um größere, lebensfähige Vereine handeln, Vereine unter 150 Mitglieder handeln oder sollen sich mit anderen zusammenschließen, die Anmeldung muß bis zum 20.10. erfolgen, sonst sind nur Freundschaftsspiele möglich
|
12.10.
|
12 Spiele unter alter Bezeichnung finden statt
|
21.10.
|
10 Spiele unter alter Bezeichnung finden statt
|
25.10.
|
Stöhr-Kammgarn 5:3, Dapolin - Meier u. Weichelt 1:3, Heine Tuche - Finanzamt 3:1, LWK - Arbeitsdienst Mockau 2:1, Allianz - Gerling 0:2
|
06.11.
|
Sitzung Bezirk Leipzig im Gau Sachsen (Fußball): 6 Firmensportvereine werden aufgenommen: Mitteldeutsches Braunkohlen Syndikat, Gerling Konzern, Kaufhaus Brühl, Meier u. Weichelt, Stöhr u. Co., Leipziger Wollkämmerei
|
19.11.
|
letztes Spiel Firmensport: Auswahl Firmensport Leipzig - Fortuna 02 Leipzig 1:10
|
1 9 3 6
|
.
|
Ab ca. 1936 wurden in den Firmen wieder Mannschaften in Betriebswettkampfgemeinschaften (BWG) gebildet, welche am Spielbetrieb in den unteren Spielklassen teilnahmen oder nur Gesellschaftsspiele (Freundschaftsspiele) austrugen (Quelle: Sportmuseum Leipzig)
|
.
|
1. BWG Kammgarnspinnerei Leipzig
2. BWG Leipziger Verein Barmenia, Sportplatz TV Connewitz 58, Hemd blau-rot, Hose blau
3. BWG E. Becker u. Co AG, Sportplatz SV 1899, Hemd blau, Hose schwarz
4. BWG BELLA Groitzsch, Sportplatz TV Groitzsch 1861, Hemd braun, Hose blau
5. BWG Bleichert Leipzig, Wacker Platz, Hemd blau, Hose weiß
6. BWG Buchdruckerei C.G.Röder, Platz Zwickauer Str., Hemd blau, Hose rot
7. BWG Deutsche Gasolin Leipzig, Platz Hindenburgstr., Hemd lila, Hose weiß
8. BWG ERLA Maschinenf. Leipzig, Platz Nord-Süd, Hemd blau, Hose blau
9. BWG Fritzsche-Hayer-Sieke Leipzig, Arminia Platz, Hemd weiß, Hose weiß
10. BWG Dr. Gaspary u. Co Markranstädt
11. BWG Kammgarnspinnerei Leipzig, Platz TuS Eintracht 1885 Neue Linie, Hemd weiß-blau, Hose blau
12. BWG Lange u. Heuche Leipzig, Platz Bauernwiesen Kronprinzenstr., Hemd weiß, Hose schwarz
13. BWG Leipziger Baumwollspinnerei, Platz SV Corso, Hemd weinrot, Hose schwarz
14. BWG Leipziger Wollkämmerei, Platz Vollbedingstr., Hemd weiß, Hose schwarz
15. BWG Meier u. Weichelt Leipzig, Platz Weicheltstr., Hemd blau, Hose schwarz
16. BWG Metallgußgesellschaft Böhlitz-Ehrenberg, Platz Phönixstr. , Hemd schwarz-weiß, Hose schwarz
17. BWG R. Platschke Leipzig, Platz Sportring 13 Dortmunder Str. , Hemd gelb, Hose blau
18. BWG Rudolf Sack Leipzig, Platz Spielvereinigung, Hemd grün, Hose rot
19. BWG Shell Leipzig, Platz Süd Haltestelle Zwickauer Str., Hemd gelb, Hose rot
20. BWG Spanner AG Leipzig, Platz verl. Oststr. HJ Führerschule, Hemd grün, Hose gelb
21. BWG Standard Leipzig, Platz TSV Eintracht, Hemd weiß, Hose rot
22. BWG Stöhr u. Co Leipzig, Platz Alte Salzstr., Hemd blau, Hose blau
23. BWG Thalysia Leipzig, Platz Endstelle Straßenbahn 14, Hemd blau-weiß, Hose blau
24. BWG Verbrauchergenossenschaft Leipzig, Platz Kirschbergstr., Hemd grün, Hose weiß
|
.
|
Der Spielbetrieb wurde ab 1944 kriegsbedingt eingestellt.
|
|
|
|