Chronologie ATSB 1919 - 1925
Stand: 30.01.2011
14.02.
|
- Anzeige des TV Vorwärts Eutritzsch in der LVB für die Opfer des Weltkrieges. Die Formgebung "recht schmerzliche Opfer hat der unverständliche Weltkrieg auch von unserem Verein gefordert" unterscheidet sich erheblich von den Anzeigen in den bürgerlichen Zeitungen.
- Zeitungsbericht:
|
15.02.
|
- Nachrufe vom FC West 03 und TV Einigkeit Knauthain
- Zeitungsbericht:
|
16.03.
|
- Ankündigung des Städtespiels Leipzig - Berlin in Kleinzschocher. Bei der Spielkleidung spielt Berlin mit schwarzer Hose und weißen Schwitzer (Hemd). Leipzig mit roter Hose und weißem Schwitzer mit der Aufschrift Leipzig auf der linken Brustseite. SR Kuhn (Leipzig).
- Fotos des FC Sachsen-Leipzig Gautzsch:
|
07.08.
|
- Fotos der Sportvereinigung Pegau:
- Versammlung der Fußballvereine mit den Schwerpunkten Klasseneinteilung und Gewinnung von Sportplätzen
|
04.09.
|
Veröffentlichung der Satzung der Sächsischen Spielvereinigung mit den Bezirken Groß-Leipzig, Groß-Dresden und Groß-Chemnitz |
28.09.
|
Spiel um die Kreismeisterschaft (Meisterschaft in Sachsen): Pegau - Dresdner SV auf dem Platz der Sportfreunde 08 Paunsdorf
|
17.10.
|
- Spielverbot für alle Mannschaften mit Vereinen aus dem bürgerlichen Sport
- die Einführung von Spielausweisen für alle Spieler wird beschlossen. Damit soll die Kontrolle über die Spielberechtigung ermöglicht werden (Preis 30 Pfg.)
- die vierseitigen SR-Ausweise sind erschienen (Preis 15 Pfg.)
- die SR werden angehalten die Schuhe auf Zwecken und Eisen zu prüfen. Die Spieler mit solchem Schuhwerk sind vom Feld zu verweisen. Bei Feststellung im Spiel führt dies zum Punktverlust
|
23.10.
|
- der Spielausschuss hat mehrere Hundert Spielausweise beglaubigt
- der Spielausschuss setzt die SR an, SR-Ausschuss nur für die Aus- und Weiterbildung zuständig
- das Serienheft wird zu Anschriften verändert
- der Protestausschuss verhandelt echt Proteste. bei Pegau II Jugend wurde ein Spieler unter falschem Namen eingesetzt
|
06.11.
|
die Fußballabteilung vom Sparta lädt zum Herbstvergnügen ein
|
07.11.
|
- durch die Nichtkontrolle des SR zum Schuhwerk (Eisen) kommt es zu einem Umfall
- mehrere Spiele sind wegen Dunkelheit ausgefallen oder abgebrochen worden
- die Fußballabteilung Schönefeld spielt seit dem 25.10. unter dem Namen FC Sportclub 1910
|
23.11.
|
Sparta - Stötteritz III: der SR pfeift nicht an mit der Erklärung "der Platz ist nicht spielfähig und er renne nicht mit seinen guten Schuhen auf diesem Platz herum". Man einigt sich auf ein Gesellschaftsspiel und ein anderer SR pfeift. Beim Stand von 7:0 für Sparta bricht Stötteritz das Spiel ab und geht vom Platz
|
04.12.
|
- ein SR-Kurs wird für Mittwoch 10.12. angekündigt
- für den 7.12. werden Spiele der 1. Klasse, 1b Klasse, 2a Klasse, 2b Klasse, 2c Klasse, 3a Klasse, sowie 1. und 2. Jugendklasse angekündigt
|
10.12.
|
die nächsten Termine für den SR-Kurs 18./22./29.12.
|
18.02.
|
Eilenburg - Schönau 5:3 - S. nur mit 10 Spielern, SR aus Bennewitz erschien nicht
|
25.03.
|
TV Friesen, das Frühjahrsvergnügen fällt wegen der gegenwärtigen Verhältnisse aus
|
08.04.
|
Ankündigung der Verbandsspiele für folgende Klasse: 1b, 2a, 2b, 2c, 3a, 3b, 3c, 4a, 4b; Jugend 1. und 2. und Alte Herren
|
22.04.
|
Bundesspielwart R. Koppisch hält im Deutschen Haus (Lindenau) einen Vortrag zum Thema: Hier DFB und DT dort ATSB
|
06.05.
|
- die monatliche Beratung des Spielausschusses findet in der Veteranenhalle (Pegauer Str.) statt
- in der LVZ erschienen jetzt Tabellen der Spielklassen in großen Abständen
|
12.05.
|
- FC Sportlust 09 hat sich mit drei Mannschaften beim ATSB angemeldet
- der Spielausschuss tritt zukünftig sonntags am Abend 7 Uhr im Bundeshaus (Fichtestr.) zusammen
- zum Städtespiel am 15.05. in Dresden trifft sich die Mannschaft 4.30 Uhr am Blumenverkaufsstand Hauptbahnhof, sächsische Seite
|
17.06.
|
- Übungsspiel A-B 6.30 Uhr, A mit weißer Hose / schwarzem Schwitzer, B mit schwarzer Hose/ weißem Schwitzer - Sparta und Sportlust stellen die Schwitzer, Sparte und Oetzsch je einen Ball, Hosen, Stutzen und Schuhe durch die Spieler
- Foto der Sportv. Oetzsch-Markkleeberg II:
|
26.06.
|
- TV Plagwitz-Schleußig Fußballabteilung feiert Stiftungsfest
- in der 2a Klasse wurden von 90 Spielen 73 ausgetragen, 17x Nichtantreten, 11 Spiele mussten wegen Verkehrssperren neu angesetzt werden
- Teilnahme bei Jugendmannschaften für Jugendliche am oder nach dem 01.09.1903 geboren
|
01.07.
|
Ankündigung von Spielerversammlungen der Vereine:
Vorwärts Eutritzsch - Lindenhof
Sportbrüder Paunsdorf - Alter Gasthof
Arminia Süd - Peter Dölitz
Sportlust 09 - Sportlerheim Brandvorwerkstraße 18 mit Bildung IV. Herren und AH
Kleinzschocher - Restaurant Altenburg
Britannia Möckern - Carolabad
Sportfreunde Mölkau - Vereinslokal
Vorwärts Süd - Gasthof Marburg
|
11.07.
|
- im Spielvereinigungssportpark Lindenau Endspiel um die Bundesmeisterschaft des ATSB: Fürth - Süden Forst 3:2 (0:0) vor 5.000 Zuschauern
- Zeitungsberichte:
|
23.07.
|
- die Ansetzung des SR erfolgt nachfolgend durch den SR-Ausschuss
- die Serienspiele für Knabenmannschaften werden auf Grund der wirtschaftlichen Lange nicht eingeführt. Vereine sollen Spiele vereinbaren
- angemeldet beim ATSB: Sportvereinigung Favorit
- für das neue Spieljahr haben sich Vereine mit ca. 4000 Spielern angemeldet, weitere Meldungen liegen vor (5.000) - Verdreifachung zum Vorjahr
|
01.08.
|
Demonstration zum Gewerkschaftsfest, treffen am Bildermuseum
|
07.08.
|
- SR-Prüfung im Carolabad
- sämtliche Pässe sind zur Kontrolle einzureichen
|
19.08.
|
Britannia Möckern fährt zum Spiel gegen Wacker Plauen, Sportfreunde Mölkau fährt nach Radeberg, Vorwärts Süd bei Groitzsch
|
22.08.
|
- Stötteritz - Glashütte Jena (Thüringer Meister)
- SR-Kosten: Fahrgeld 4. Klasse Bahn ohne Straßenbahn / Spesen, wenn länger als 12 Stunden unterwegs
|
05.09.
|
- Spielbeginn zum neuen Spieljahr
- neu beim ATSB: VfL Großzössen
|
11.09.
|
Wurzen spielt mit drei Mannschaften in Potschappel bei Dresden. Fahrt zum Spielort mit dem Fahrrad
|
16.09.
|
- SR müssen Spieler ohne Pass ausschließen
- neu beim ATSB: Pfeil Panitzsch
|
21.09.
|
erstes Spiel von Großzössen bei Sparte 0:6 bei strömenden Regen |
23.09.
|
- sämtliche Mannschaften von Connewitz zu einem Regelabend
- Zeitungsbericht:
|
01.10.
|
- neu beim ATSB: FC Vorwärts Medewitzsch (Rötha), Fußballabteilung Naunhof
- Krankheit, Arbeitsverhinderung, Ausflüge, Veranstaltungen sind keine Gründe für Spielverlegungen
- ab Frühjahrsrunde hat jeder Verein für jede gemeldete Mannschaft einen SR zu melden
- Zeitungsbericht:
|
21.10.
|
- SR-Prüfungen im Restaurant Altenburg, Restaurant Weinstaube, Restaurant Carolabad, Gasthof zum Gemütlichen
- Vorstandssitzung im Volkshaus
- Zeitungsbericht:
|
26.10.
|
- neu beim ATSB: Hellas Thonberg, Fichte Borna
- Tabellen der vier Staffeln 1. Klasse
|
10.11.
|
- für Sonntag 14.11. wird Spielverbot wegen Landtagswahlen erklärt
- Beginn der Frühjahrsrunde 17.11., die Serienhefte sind ab 12.11. im Restaurant Meyer gegen Barzahlung abzuholen
- neu: TSV Schleußig mit drei Mannschaften
- Spielbetrieb in den Klasse: 1. Klasse, 2a, b, c, 3a, b, 4 a, b / 1., 2., 3. Jugendklasse / AH
|
10.12.
|
Protestausschuss:
- Reuter (Pegau) Sperre vom 01.12. bis 01.03.1921 wg. Fehlverhalten zum SR als Zuschauer
- Killian (Lindenau) sechs Monate Sperre gegenüber SR
- SR Michel (Lößnig) ein Jahr Sperre wegen leiten eines Spiels beim VMBV
- Höhndorf, Böhme (Lindenau) Sperre vom 01.12.20 bis 31.01.21 wegen SR-Beleidigung, Unterschrifts- und Namensverweigerung, Hinterziehung Spielformular
- Merker (West 03), Fuchs (Viktoria Leutzsch) Sperre 01.12.20 bis 31.03.21 wegen Schlägerei auf Feld
- Deubel (West 3) Verweis wegen Rauchens auf dem Spielfeld
|
24.12. - 26.12.
|
Leutzsch spielt in Gera, sowie 20 Spiele in Leipzig, 5 Punktspiele in Leipzig
|
30.12.
|
- Treffen der SR im Volkshaus
- Stötteritz erhält 400 Mark Zuschuss zur Beschleunigung des Stadionbaus
|
06.01.
|
Mitgliederversammlungen geben bekannt: Eiche Leipzig, Knautkleeberg, Kleinzschocher, Möckern, Schönefeld, Markranstädt, Sachsen 07
|
09.01.
|
West 03 - Hertha 6:0, sechs Minuten vor Schluss Spielschluss wurde das Spiel abgebrochen, da vier Spieler von Hertha den Platz verließen
|
23.01.
|
bei dichtem Nebel spielten Lößnig - Möckern 0:0
|
30.01.
|
trotz Winterverhältnissen können alle Spiele ausgetragen werden
|
03.02.
|
auf Grund der schlechten Bodenverhältnisse wird der Bezirksmeister nicht durch Punktwertung sondern durch Ausscheidungsspiele ermittelt - 07.02.: Stötteritz - Eutritzsch 1:2 und Sachsen 07 Anger - Sachsen Gautzsch 1:0
Die Sieger ermitteln am 13.02. den Meister. Spielplatz in der Bagra, 4.000 Zuschauer. Beide Spiele laufen unter Protest wegen des Platzes
|
10.02.
|
den Protesten wurde stattgegeben. Neuansetzung für 13.02. in Großzschocher, SR kommen aus Dresden, der Protestausschuss ist vor Ort um eventuelle Proteste sofort zu entscheiden
|
12.02.
|
durch Beschluss wurde die Abgabe pro Mitglied und Jahr auf eine 1 Mark festgelegt |
13.02.
|
Sachsen Gautzsch - Sachsen 07 Anger 2:1 und Stötteritz - Eutritzsch 4:0 vor 2.500 Zuschauern, Endspiel am 20.02.
|
17.02.
|
Aufruf zur SR-Prüfung (nicht unter 18 Jahre)
|
20.02.
|
Endspiel um Bezirksmeisterschaft: Stötteritz - Sachsen Gautzsch 4:0 (2:0) vor 6.000 Zuschauern, SR Eckhardt (Dresden), Protestausschuss war vor Ort, musste aber nicht handeln
|
06.03.
|
Vorrunde im Kreis (Sachsen) Meisterschaft: Stötteritz - FC 1911 Chemnitz 4:0 vor 3.500 Zuschauern im Gemeindesportpark Leutzsch
|
28.04.
|
alle Vereine erhalten Werbematerial für Fußball, sowie Meldelisten, Fragebogen für das neue Spieljahr
|
05.05.
|
Himmelfahrtstag:
TG Plagwitz - Halbtagswanderung nach Knautkleeberg
Schönefeld - Tagesausflug nach Maßlau
Jahn Leutzsch - Familienausflug zur Villa Madler
Stötteritz - Marsch nach Rohrbach
Vorwärts Süd - Arbeitseinsatz
Gohlis - Ausflug über Hohburg nach Eilenburg per Bahn
- Zeitungsbericht:
|
22.05.
|
Mitteldeutsche Meisterschaft: Stötteritz - Minerva Halle 2:1
|
19.06.
|
- Stötteritz - Sportfreunde 7:1
- Vorrunde Deutsche Meisterschaft in Erfurt: Frankfurt Bornheim - Stötteritz 0:3
- Einweihung Platz des ATV Kleinzschocher mit dem Spiel Kleinzschocher - Pegau 1:2 vor 1.800 Zuschauern
- Grundriss des Kleinzschocher-Platzes:
|
30.07.
|
- Jugendversammlung mit Lichtbildvortrag im August-Schmidt-Haus für alle vereine
- Zeitungsberichte:
|
31.07.
|
- SR-Prüfungen in Rötha
- Wurzen - Stötteritz (Bundesmeister) 3:4
|
06.08.
|
- die Vereine können Serienheft, Ergänzungsbestimmungen, Briefumschläge zur Formulareinreichung im Restaurant Meyer abholen
- Zeitungsbericht:
|
08.08.
|
Städtespiel in Dresden, Arbeitsausfall und Fahrtkosten werden nicht erstattet |
11.08.
|
- SR-Versammlung zur Vorbereitung des neuen Spieljahres
- Normannia und Minerva neu im ATSB
- Zeitungsberichte:
|
20./21.08.
|
- Platzübergabe Stötteritz mit den Spielen Stötteritz - Ilmenau 8:3 und Stötteritz - Wacker Braunschweig 8:0
- Zeitungsberichte:
|
08.09.
|
Beginn Spieljahr mit den Klassen 1, 2a, b, 3a, b, 4a, b, 5a, b / 1., 2., 2a, b, 3. Jugendklasse
|
02.10.
|
nach dem 6. Spieltag erscheinen die ersten Tabellen in der LVZ
|
16.10.
|
- FC Preußen Mockau eröffnet an der Bahnstraße einen neuen Sportplatz mit dem Spiel Preußen - Teplitz
- Zeitungsbericht:
|
24.11.
|
- Aufruf an die Sportler zur Stadtverordnetenwahl in Wurzen
- bei den AH spielen um Punkte: Kleinzschocher, Großzschocher, Wurzen, West 03, Vorwärts Süd, Plagwitz, Sachsen 07
|
12.12.
|
es werden gerügt wegen Nichtmeldung der Spielergebnisse: FA Wurzen, Liebertwolkwitz, Bennewitz, Paunsdorf, Viktoria 12, Hertha, Favorit, Sommerfeld, Sportlust, Normannia
|
12.01.
|
- für Knautkleeberg besteht am 15.01. für alle Mannschaften Spielverbot wegen Nichteinhaltung von Verpflichtungen
- Zeitungsbericht:
|
19.01.
|
Aufruf zur Gewinnung vom Sportlern für die Fußballübungen zum Bundesfest 22. bis 25.07. in Leipzig
|
02.02.
|
in den vier Staffeln der 1. Klasse sind die meisten Spiele für das Spieljahr 1921/22 abgeschlossen. Die vier Staffelsieger Stötteritz, Pegau, Preußen, West 03 ermitteln den Bezirksmeister
|
27.02.
|
Stötteritz ist Bezirksmeister, dass noch ausstehende Gruppenspiel Preußen - Pegau hat keinen Einfluss mehr auf die Meisterschaft
|
16.03.
|
zum Übungsspiel der Stadtmannschaft gegen Viktoria 06 Leutzsch erschienen nur zehn Spieler |
09.04.
|
Kreismeisterschaft - Vorrunde: Favorit 08 Chemnitz - Stötteritz 1:8 vor 8.000 Zuschauern, Platz der Ulanenkaserne
|
13.04.
|
- Stötteritz spielt zu Ostern 4x im Norden gegen Bremerhafen, Lehe, Sperber Bremen
- Preußen Mockau fährt in die Tschechoslowakei zur Hostowitz und Teplitz
|
27.04.
|
zur Einführung der Meisterschaft für Knaben sollen die Meldungen zum neuen Spieljahr abgegeben werden
|
14.05.
|
Übergabe der neuen Platzanlage der Vereinigung Arminia Süd an der Waldschänke in Lößnig
|
29.05.
|
- um die Mitteldeutsche Meisterschaft in Erfurt: Unterhaus Gera - Stötteritz 0:1, Endspiel am 18.06. in Leipzig
- Schreiben
|
18.06.
|
- Stötteritz - Lehe 3:1
- Endspiel Mitteldeutsche Meisterschaft: Stötteritz - SV Vorwärts Zerbst 5:0
|
06.08.
|
- Turnfest ATSB
- zum Städtespiel in Forst treffen sich die Spieler am Morgen 6 Uhr am Hauptbahnhof /Blumenstand
- Schreiben
|
13.08.
|
- Preußen Mockau spielt zur Platzübergabe der Freien Turnerschaft Pößneck gegen Nürnberg-West
- im neuen Vorwärts-Stadion in Eutritzsch spielen Eutritzsch - Großzschocher 1:1
|
20.08.
|
- SR-Treffen zur Vorbereitung des neuen Spieljahres im Volkshaus
- Städtespiel Barmen - Wurzen 2:0 (0:0) vor 4.000 Zuschauern
|
01.09.
|
Ausgabe der Serienhefte, Vereine haben Packpapier mitzubringen
|
03.09.
|
Vereinsfahrt TG Plagwitz nach Leisnig mit Wanderung durch das Muldetal nach Colditz
|
15.10.
|
Endspiel Jugendbezirksmeisterschaft: Stötteritz - Markranstädt 2:1 - erhebliche Disziplinlosigkeiten während des Spiels und nach dem Spiel vor dem Umkleideraum. Auch Zuschauer aus Markranstädt greifen ein. |
18.10.
|
zum Städtespiel Berlin - Leipzig 4:4 (1:2) wurden von der Mannschaft für eine Halbzeit ein SR gestellt
|
30.10.
|
Spielgenehmigungen für Jugendliche über 18 Jahre können erteilt werden
|
10.11.
|
es ist beabsichtigt eine Geschäftsstelle für den Bezirksverband einzurichten
|
18.11.
|
SC Leipzig-Ost führt den Humorabend im Gasthof Stünz durch
|
15.12.
|
Schneefall und Frost beeinträchtigen den Spielablauf bei vielen Vereinen
|
18.12.
|
die Geldentwertung führt zu rapiden Preissteigerungen auch beim Ballmaterial
|
24.01.
|
- Mitteilung über den Beginn der Spiele der Gruppenmeister um die Bezirksmeisterschaft am 11.02.
- Freie Sportvereinigung Hamburg 1893 sucht für 1. Osterfeiertag in Leipzig Spielpartner. Bedingung: Zahlung der Rückfahrt für 12 Spieler 3. Klasse Schnellzug, 1 Nacht Freiquartier. Rückspiel am 24. Mai in Hamburg, der Verein zahlt für 13 Spieler Hin- und Rückfahrt 3. Klasse Schnellzug, 1 Nacht Freiquartier und 1 Tag volle Verpflegung
- Schreiben:
|
02.02.
|
- Ersatzklötze für Fußballstiefel bestehend aus ein paar Spitzen, drei paar Brücken, 2 paar Absatzklötze - 200 Mark
- Zeitungsberichte:
|
11.02.
|
- Gruppenmeister der 1. Klasse sind Vorwärts Süd, Viktoria 06 Leutzsch, FA Wurzen, VfL Stötteritz
- Spielankündigung:
|
11.03.
|
Abschlusstabelle BM
Stötteritz 10:4 und 4:2
Viktoria 06 6:4 und 4:2
FA Wurzen 6:8 und 3:3
Vorwärts Süd 1:7 und 1:5
Stötteritz ist damit erneut Bezirksmeister
|
17.03.
|
- Spiel um die Kreismeisterschaft (Sachsenmeister) Vorrunde: Stötteritz - Vorwärts Chemnitz 2:0 (0:1) vor 5.000 Zuschauern
- Spielerfotos:
|
19.04.
|
- ab sofort sind auch bei Gesellschaftsspielen Pässe vorzulegen
- die Vereine Holzhausen und Schkeuditz haben die Kopfsteuer (Beiträge je Mitglied) bezahlt, Spielverbot ist aufgehoben
|
21.04.
|
Endspiel Kreismeisterschaft: Dresdner SV 1910 - Stötteritz 1:3, es wurde je ein Elfmeter verschossen |
03.06.
|
- Zeitungsberichte:
- Endspiel um die Mitteldeutsche Meisterschaft im Sportpark Freie Turnerschaft Lindenau am Prießnitzbad: Nürnberg Ost - VfL Stötteritz 0:2 mit nur zehn Spielern (ein Verletzter - Wechsel war nicht möglich) brachte Stötteritz den Sieg über die Zeit
- ein Brief von 1923:
|
01.07.
|
Endspiel um die Bundesmeisterschaft auf dem Vorwärts Sportplatz in Eutritzsch: VfL Stötteritz - Alemannia Berlin 1:0 (0:0)
|
12.07.
|
der Einsatz von Spielern im AH-Mannschaften ist für Jüngere möglich, wenn das Spielen in anderen Mannschaften wegen Kriegsverletzungen nicht möglich ist
|
19.07.
|
- die Teilnehmergebühr zur SR-Prüfung beträgt 5.000 Mark
- Zeitungsberichte:
|
06.09.
|
die SR werden nochmals auf die Pflicht zur Prüfung der Spielformulare verwiesen
|
20.09.
|
Polizei SV 21 meldet sich beim ATSB an, wird später auf Grund der Einwirkungen des Polizeipräsidiums verändert
|
12.10.
|
Serienheft auf Grund der Kostenlage durch einfache Terminslisten ersetzt
|
20.10.
|
- Feier zum 3. Stiftungsfest des SC Leipzig Ost im Gasthof Stünz
- Feier zum 13. Stiftungsfest Fußballvereinigung 1910 Schönefeld im Tanzpalast
|
23.11.
|
Protestgebühren betragen seit dem 2.11. die Kosten von 20 Straßenbahnfahrt
|
16.12.
|
die Gruppenmeister der vier Staffeln der 1. Klasse sind ermittelt: Knautkleeberg, Preußen Mockau, VfL Stötteritz, FA Wurzen
|
26.12.
|
bei schwerem Schneefall Eilenburg - Stötteritz 3:0
|
31.12.
|
FC Sportfreunde Zwenkau gegründet |
06.01.
|
Preußen Mockau - FA Wurzen 2:1
|
07.01.
|
Verhandlung Protestausschuss: aus sechs Spielen werden die Proteste wegen Regelverstoß bei SR anerkannt
|
24.01.
|
- Zeitungsberichte:
- Verhandlung Protestausschuss zum Spielabbruch Großzössen II - Regis-Breitingen II, Strafe und Punktverlust RB, Spieler Bruno Braune (RB) Sperre vom 14.01. bis 13.03.
|
03.02.
|
alle Spiele fielen wegen Tauwetter und Dauerregens aus (auch das letzte Spiel um die Bezirksmeisterschaft VfL Stötteritz - FA Wurzen)
|
17.02.
|
VfL Stötteritz - FA Wurzen 2:2, damit steht der BM noch nicht fest, erneut am 24.02.
|
24.02.
|
- Feier 18. Stiftungsfest FC Viktoria 06
- VfL Stötteritz - FA Wurzen 3:2 vor 5.000 Zuschauern
- Zeitungsberichte:
|
22.03.
|
Jugendleiterberatung aller Vereine |
23.03.
|
Kreismeisterschaft: SV Dresden 1900 - VfL Stötteritz 6:0 (0:0) vor 7.000 Zuschauern
|
14.04.
|
- Spielabbruch, Nichtausübungen Sportgruß, unsportliches Verhalten, SR-Beleidigung, Tätlichkeit, unberechtigte Spieler sind Verhandlungsgegenstand mehrerer Verhandlungen des Protestausschusses
- Zeitungsbericht mit Fotos:
|
15.04.
|
Taucha neuer Spielplatz an der Leipziger Chaussee
|
11.05.
|
- Platzweihe in Grimma auf Bergeshöhe, der Festumzug wurde von der Polizei verboten, es spielten u.a. Schönau, West 03, Preußen Mockau, Normannia Schleußig, SC Leipzig Ost und Vorwärts Grimma
- Zeitungsberichte:
|
20.06.
|
- der Bundestag des ATSB hat in Kassel beschlossen die Vereinsabzeichen abzuschaffen
- Zeitungsberichte:
|
28.06.
|
Platzweihe TV Jahn-Sportlust Hartha
|
18.07.
|
- die Spielkleidung der Mannschaften sind zur Bestätigung einzureichen
- der frühere Geschäftsführer Albert Junghans ist wegen Betrugshandlungen aus dem ATSB ausgeschlossen wurden
|
23.07.
|
es sollen für die Stadtauswahl blaue Hemden mit gelben Aufschlägen gekauft werden
|
02.08.
|
- Passbilder in den Pässen müssen 4x4cm Größe haben, damit die Person kenntlich wird. Mangelhafte oder auch zu alte Bilder sind vom SR zurückzuweisen
- die Sanitäter des ATSB sind berechtigt von den Platzvereinen folgende Beiträge sofort nach dem Einsatz zu erhalten: bis 6h 25 Pfg, bis 12h 50 Pfg.
- Telefonzentrale für Ergebnismeldung ist nicht mehr im Restaurant Ostturm, sondern in der Geschäftsstelle im Volkshaus
|
06.08.
|
wer bis zum 01.03.1925 das 18. Lebensjahr vollendet, kann nicht mehr in der Jugend spielen
|
07.09.
|
- TV Jahn Leutzsch mit Platzweihe für Anlage am Leutzscher Bahnhof u.a. Handball, Raftball, Fußball, Eintritt: Erwachsene 30 Pfg, Jugendliche 20 Pfg., Kinder 10 Pfg.
- Sportfest TSV Vorwärts Eutritzsch auf dem Platz an der Tauchaer Straße
- Jahn Leutzsch - Eintracht Schkeuditz 7:3
- Zeitungsbericht:
|
13.09.
|
- TSV Fichte Borna feiert 4. Stiftungsfest
- Nischwitz wegen Spielabbruch bei ASC Thonberg mit Geldstrafe belegt
- Tätlichkeit eines SR gegen Spieler kann nicht verhandelt werden, da dieser ausgetreten ist
|
26.09.
|
- Torgau erhält Spielverbot wegen Nichterfüllung von Verbindlichkeiten
- Unterkunftshaus TSV Schleußig:
|
05.10.
|
Kreis Sachsen - Kreis Magdeburg 3:2 (3:0) in Potschappel (Freital) in der Aufstellung: Uhlig (Chemnitz), Uhlig (Chemnitz), Thieme (Wurzen), Bogen (Kleinzschocher), Lindner (DSV), Scholz (Mittweida), Kreigs (DSV), Streubel (DSV), Schmidt (Stötteritz), Günther (Preußen Mockau), Apitz (Preußen Mockau)
|
11.10.
|
Fußballbörseabend 6.30 Uhr im Volkshaus (Gartensaal)
|
19.10.
|
- Leipzig - Paris auf dem Sportplatz Eutritzsch / Tauchaer Weg
|
27.10.
|
Spielsperren:
- Mängel (Großzschocher) 27.10. bis 26.01.25
- Hoffmann (Brandis) 27.10. bis 26.12.
- Gehring (Knautkleeberg) 27.10. bis 10.11.
- Albert, Rausch, Müller (Knautkleeberg) alle 27.10. bis 26.11.
Ausschlüsse:
- Haufe (Nischwitz) wg. Vereinsschulden
- Bärwald, Hering (Knautkleeberg) wg. spielen in bürgerlichen Vereinen
- Kuckloch (Knautkleeberg) wg. unehrenhaften Betragens
- Wüstemann, Julius, Tharandt (West 03) wg. Beitragsresten
|
03.11.
|
Vorbereitung für den Terminkalender 1924/25 ab Januar
|
16.11.
|
beim Städtespiel Forst - Leipzig 1:2 gab es mit 238 zahlenden Zuschauern einen Negativ-Rekord
|
30.11.
|
durch lang anhaltenden Regen wurden viele Plätze erheblich beeinträchtigt, anschließender Frost brachte Eisbahnen
|
19.12.
|
Frohburg vom 16.12.24 bis 31.01.25 gesperrt
|
08.02.
|
trotz der Witterungssituation konnten alle Spiele ausgetragen werden
|
04.03.
|
- die Knabenleiter der Vereine treffen sich im Volkshaus
- Schiedsrichterprüfung im Schützenhaus Wurzen
|
20.04.
|
nach dem Spiel Viktoria 06 - Eilenburg 1:0 waren Eilenburger Zuschauer mit dem SR nicht einverstanden und es kam zu Rangeleien
|
25.04.
|
- für den 1. Mai ist Spielruhe
- alle Schreiben der Vereine sind an die Zentraladresse des Verbandes zu senden, damit die zügige Bearbeitung gewährleistet ist
|
08.05.
|
- Kleinzschocher 6. Mannschaft spielt ab sofort an Stelle der zurückgezogenen 5. Mannschaft
- die Meldebogen für die Knabenwanderung der Fußballvereine am 07.06. sind einzureichen
- am 23.05. findet die nächste Knabenleiterbörse statt
|
16.05.
|
- 15. Stiftungsfest für Fußball des VfL Süd-Ost (Stötteritz)
- Lindenthal meldet eine 4. Männer- und eine Knabenmannschaft
|
23.05.
|
- aufgelöste Vereine: VfR Torgau, Belgershain, Großdeuben - Spieler sofort spielberechtigt für andere Vereine
- alle im Serienheft unter dem 24.05. angesetzte Spiele fallen aus. Gültig sind nur die in Nr. 19 "Sächsische Arbeitersport" angegebenen Termine
- Passzentrale ist nur von 5 - 7 Uhr am Nachmittag geöffnet
|
18.06.
|
- für das Städtespiel gegen Dresden am 05.07. erhalten die Vereine Plakate
- Zeitungsberichte:
|
27.06.
|
- bei Nichteinhaltung von Verpflichtungen der Vereine gegenüber dem Bezirk (z.B. Kopfsteuer, Meldegebühren, Strafen, Verhandlungskosten) wird Spielverbot erteilt
- Spielabschlüsse der Vereine zur Spielbörse sind bindend
|
28.06.
|
- zum Städtespiel Dresden - Leipzig am 05.07. sind 12 Vorverkaufsstellen in der Stadt benannt
- Stadionweihe des VfL Südost (Stötteritz) mit 1300 Personen beim Festumzug und 3.000 Zuschauern auf dem Platz
- eine Vereinsgründungsfeier wird für den 09.08. in Pehritzsch angekündigt
|
06.07.
|
- Koch, Beyer (Schkeuditz) wurden wegen Spielens in bürgerlichen Vereinen ausgeschlossen
- Zeitungsberichte:
|
16.08.
|
das Städtespiel Leipzig - Budapest im VfL-Stadion musste 10 Minuten vor Schluss beim Stand von 1:1 wegen Dauerregens und der Platzverhältnisse abgebrochen werden
|
21.08.
|
Alfred Volkert scheidet als Vorsitzender des SR-Ausschusses aus, neu Wiewald (Eilenburg)
|
28.08.
|
- während der Herbstmesse ist der Platz auf dem Ausstellungsgelände gesperrt
- Sportkleidung Knauthain/Hartmannsdorf grüne Hose und weißes Hemd
|
30.08.
|
- großes Sportfest BV Eiche auf den Bauernwiesen
- Sportplatzweihe SV Sachsen Gautzsch mit dem Spiel gegen VfL Süd-Ost 0:4 vor 2.000 Zuschauern
- TSV Kleinzschocher mit Vereinsausflug nach Schkeuditz, Abmarsch 6 Uhr am Morgen
|
03.09.
|
Freie Turner Meuselwitz spielen gegen Norwegen auf dem Städtischen Sportpark
|
04.09.
|
der Jugendleiterkurs an der Bundesschule (19. bis 25.10.) kann auf Kosten des Bezirkes von sechs Sportlern besucht werden (7 M Kursgebühr, 48 Mark Arbeitszeitentschädigung, 2 M Diäten pro Tag)
|
05.09.
|
Spieler, welche in Knabenmannschaften spielen müssen einen Pass vorweisen
|
11.09.
|
- Protestgebühr (auch Berufung) 20 Pfg.
- neue Kleidung für Naunhof II - rote Hose, gelber Schwitzer
- Platz Bauernwiesen am 27.09. gesperrt wegen deutsch-völkischer Spiele
|
12.09.
|
- das Städtespiel Dresden - Leipzig musste beim Stand 2:1 drei Minuten vor Schluss wegen Dauerregens abgebrochen werden
- Zeitungsbericht Sportplatzeinweihung Sachsen-Gautzsch:
|
18.09.
|
die Berichterstatter der Vereine für die Zeitungen treffen sich am 26.09.
|
19.09.
|
die Fußballabteilung Dahlen hat den Spielbetrieb wieder aufgenommen
|
02.10.
|
- die Spielsperren für die Vereine Bad Lausick, Bennewitz, Grimma, Prödel, Seelingstädt, Trebsen sind wegen Erfüllung der Verpflichtungen aufgehoben
- die SR-Karten werden mit Lichtfeld versehen. Die alten Karten sind abzugeben
- die Freie Turnerschaft Groitzsch hat wieder einen eigenen Sportplatz
|
18.10.
|
TSV Schleußig Fußballabteilung feiert ihr 5. Stiftungsfest
|
13.11.
|
die neue Fußballabteilung Großdeuben ist gegründet worden
|
14.11.
|
Verschmelzungsball der Vereine Sachsen 07 und Urania 04 im Gasthof Mölkau
|
30.11.
|
Abschlusstabelle Bezirksmeisterschaft:
Stötteritz 9:2 und 6:0
Bennewitz 4:3 und 3:3
FA Wurzen 3:7 und 2:4
Lindenau 3:7 und 1:5
Damit ist Stötteritz Meister und spielt am 24.01.26 gegen den Bezirksmeister Chemnitz
|
04.12.
|
an der SR-Versammlung dürfen nur SR teilnehmen, welche die neue SR-Karte mit Lichtbild haben
|
24.12.
|
- die neue Zentraladresse ab 01.01.26: Sächsische Spielvereinigung 1. Bezirk - Zeitzer Straße 32, Aufgang C, 2. Etage Zi. 36/37 im Volkshaus
- Mannschaftsfoto SV Südost:
|
|
|
|